Doña Maria - Filterkaffee aus Nicaragua
2023 verkauft Doña Maria zum ersten Mal ihren Kaffee direkt. Zudem weiß sie zum ersten Mal, wer ihren Kaffee kauft: wir. Durch unsere Partner von BridAzul, Claudia und Tim, sind wir mit Doña Maria in Kontakt gekommen. Benjamin war im April vor Ort und traf Doña Maria. Ihr Kaffee ist süffig, schokoladig und erinnert uns an gelbe Pflaumen.
Doña Maria - Kaffee-Infos
Geröstet für: alle gängigen Filtermethoden wie z.B.: Handfilter, AeroPress, French Press
Herkunft: Finca La Ciruela, Dipilto, Nicaragua
Produzentin: Doña Maria
Varietäten: Caturra Amarillo und Caturra Rojo, 100% Arabica Varietäten
Nachernteprozess: honey - die Kaffeekirschen wurden sortiert, entpulpt und mit der Mucilage am Samen für 18 Tage im Schatten getrocknet.
In der Rösterei angekommen: Juni 2023
Alle unsere Kaffees werden als ganze Bohne verschickt.
Brühempfehlung Doña Maria: Hario V60
Kaffeemenge | 19 |
Totale Wassermenge |
300 Gramm |
Wassertemperatur |
92 Grad |
Blooming |
60 Gramm (30 Sekunden) |
Brühzeit |
2:25 |
Aufgüsse |
3 Aufgüsse (inkl. Blooming) bis 60g, bis 180g, bis 300g |
Erzähl mir mehr über Doña Maria
Doña Maria ist 64 Jahre alt und bewirtschaftet eine kleine Farm im äußersten Zipfel Dipiltos and der Grenze zu Honduras. Die Farm ist 1 Manzana groß, also ca. 0,7ha. Doña Maria hat ihr ganzes Leben auf der Farm verbracht und die Finca La Ciruela so gepflegt, dass Benjamin im April zurückkam und von der "schönsten Farm" sprach, die er je gesehen hat. Die Farm ist 1300 Meter hoch und umgeben von Pflaumenbäumen, deswegen der Name: la Ciruela. Und: der Kaffee erinnert uns tatsächlich an Pflaumen. Doña Marias Kinder leben in Ocotal, ihr Sohn Donal jedoch noch auf der Farm. Donal macht die Buchhaltung für BridAzul und hilft seiner Mutter, die Finca zu pflegen.
Warum haben wir diesen Kaffee eingekauft?
Im Februar 2023 ruft uns Claudia an und sagt, dass sie nun mit Doña Maria zusammen arbeiten und ihr den Zugang zu einem neuen Markt ermöglich möchten. Ob wir ihren Kaffee haben wollen? Ohne zu wissen, wie er schmeckt, haben wir zugesagt. Doña Maria konnte ihren Kaffee noch nie direkt verkaufen, über mehr als vierzig Jahre hinweg wurde ihr Kaffee einem Blend beigemischt. Und wenn Claudia spürt, dass es sich hierbei um eine längerfristige Geschichte handeln kann, glauben wir ihr. Wir kaufen die Hälfte ihrer Ernte ein, 300kg und freuen uns auf das erste Kapitel einer neuen Geschichte mit ihr.
Warum schmeckt der Kaffee so, wie er schmeckt?
Tim und Claudia haben zum ersten Mal das Processing für Doña Maria gemacht. Um den Kaffee und sein Potenzial kennen zu lernen, hat Tim zwei Nachernteprozesse durchgeführt: die eine Hälfte des Kaffees hat er entpulpt, unter Wasser fermentiert und danach gewaschen, die andere Hälfte entpulpt und mit der Mucilage am Samen im Schatten getrocknet (honey processed). Wir haben jeweils 150kg von beiden Aufbereitungsarten gekauft und die Kaffees zu einem 50/50 Blend gemischt. Die spritzige Säure kommt vom gewaschenen Kaffee, während der Honey die schokoladigen und hellen Steinobst-Noten mitbringt.
Wie rösten wir diesen Kaffee?
Als 12,5kg Batch auf unserem 30kg Röster. In 9:30 rösten wir den Kaffee durch, mit einer Entwicklungszeit von 40 Sekunden. Für die ersten 40 Sekunden geben wir kein Gas, machen einen sogenanten Soak, bevor wir den Kaffee mit 60% Gaszufuhr aufheizen. So erreichen wir eine uniformere Durchröstung der beiden unterschiedlichen Aufbereitungsarten. Bis 7 Minuten lassen wir den Kaffee "in Ruhe", bevor wir dann graduell Hitze wegnehmen und ihn ziemlich steil abfallen lassen nach dem ersten Crack.