Doña Margarita, Espresso

€11,90
 inkl. MwSt.  zzgl. Versandkosten Grundpreis:  €47,60/kg
Frage zum Produkt stellen

Stelle eine Frage

El Botón - Kaffee für den Vollautomaten

El Botón - Kaffee für den Vollautomaten

Santa Rita Tastingbox - das Weihnachstgeschenk für Kaffeeliebhaber:innen

Santa Rita Tastingbox - das Weihnachstgeschenk für Kaffeeliebhaber:innen

Versandkostenfrei ab €75
Lieferung in 1-3 Tagen
Rechnungskauf

Doña Margarita- Espresso aus Nicaragua

Doña Margarita war eine frühere Besitzerin unserer Finca Santa Rita. Heute benennen wir unsere komplexesten Kaffees nach ihr. Dieser Espresso ist äußerst aromatisch und atypisch für die Region Dipilto. Der Grund: eine lange und kontrollierte Fermentation in gekühlten Fässern und die Trocknung in der Kirsche geben dem Kaffee Noten von tropischen Früchten, Sauerkirschen und viel Schokolade.

Doña Margarita, Zubereitung

Doña Margarita - Kaffee Infos

Herkunft: Finca Santa Rita, Dipilto, Nicaragua

Produzenten: Kaffeemacher:innen Team Nicaragua um Claudia und Tim

Varietäten: Caturra, Catuaí, Catimor. 100% Arabica.

Nachernteprozess: Fermentation der Kirschen im Kühlraum, danach als Natural getrocknet

Alle unsere Kaffees werden als ganze Bohne verkauft.

So würden wir den Doña Margarita zubereiten

Dona Espressozubereitung

Hier zeigen wir euch in einem kurzen Video, wie man so ein Rezept einstellt.

Erzähl mir mehr über Doña Margarita

Dieser Espresso ist ein Gemeinschaftswerk. Es ist ein Blend verschiedener Varietäten von fünf verschiedenen Fincas rund um Santa Rita. Schon lange hatten wir Lust, einen intensiven Natural Espresso zu machen. Jedoch fehlte dazu genügend Rohstoff: Kaffeekirschen. Einerseits sind wir mitten in der Renovation auf Santa Rita, pflanzen also erst neue Bäume, andererseits peilen wir für Espressi größere Mengen an als bei Filterkaffee. Unsere Nachbarfarmen el Arroyo, el Recuerdo, La Soledad und San José haben uns ausgeholfen und Kaffeekirschen beigesteuert. Alle Kaffees wachsen zwischen 1100m.ü.M. (Santa Rita) bis zu 1450 m.ü.M. (El Recuerdo). 

Warum schmeckt der Kaffee so, wie er schmeckt?

Tim Willems, der unser Team vor Ort leitet, empfing die sortierten Kirschen in Ocotal, füllte sie in dichte Fässer um und lagerte sie für mehr als zwei Wochen bei konstanter Temperatur in einem Kühlraum. Diese intensive, jedoch äußerst kontrollierte, Fermentation intensivierte die üppigen Fruchtnoten. Danach wurden die Kirschen auf luftdurchlässigen Betten in dünnen Schichten getrocknet. Dies bremste die Fermentation, so dass der Kaffee die klaren Noten behalten konnte. Tim nennt diesen Kaffee “Lucid Dreams” - der Kaffee ist ein Traum, über dem man sich aber im Klaren sein sollte; dieses Geschmacksprofil ist kein Standard, sondern die mühselige, detailverliebte Arbeit von Menschen, die immer neue Wege suchen, Kaffee noch besser zu machen. 

Wie rösten wir diesen Kaffee?

Wir rösten den Kaffee als 20kg Batch auf unserem 30kg Giesen Röster. Bei einer totalen Röstzeit von 12:30 und einer Entwicklungszeit von 2 Minuten bringen wir den Kaffee schnell in den ersten Crack und entwickeln etwas länger als gewohnt. So intensivieren wir die Balance zwischen Süße und Säure. Da es Bohnen von verschiedenen Farmen sind und wir eine uniforme Durchröstung aller Bohnen anstreben, gehört diese Röstung zu den wenigen, die wir mit ansteigendem Airflow rösten. So verteilen wir die heiße Luft gleichmäßig und rösten die Bohnen uniformer durch.

Kaffeedetails bei Beanconqueror einlesen

Import zu Beanconqueror

Customer Reviews

Based on 40 reviews
88%
(35)
5%
(2)
3%
(1)
3%
(1)
3%
(1)
F
Fred V60
Außergewöhnlich

Ein sehr spezieller Kaffee, der wahnsinnig viel bietet. Wenn man fruchtige Röstungen mag, ist man hier richtig.

Hey FredV60,
vielen Dank für die super Bewertung. Toll, dass du erwähnst, für wen der Kaffee geeignet ist.
Britta

H
Heiko
Mein Favorit

Für mich persönlich die interessanteste Espressoröstung von Euch.
Wenn richtig zubereitet (und das ist bei diesem Kaffee nicht so einfach, da er wenig Fehler verzeiht) erhält man eine wunderbare fruchtige Tasse.
Als Flatwhite erinnert das Getränk an ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte.
Ein Klassiker in eurem Sortiment.
Ich hoffe die Quelle geht nie aus ☺️.

Hallo Heiko,
wie schön du schreibst. Du hast völlig Recht, der Kaffee kann wie ein Dessert schmecken. Britta

P
Patrick

Einer der außergewöhnlichsten Kaffees die ich jemals getrunken habe. Er erinnert mich an eine Traubensorte meines Schwiegerpapas.

Hi Patrick,
das ist ja erstmal eine gute Erinnerung, die unser Kaffee da hervorruft. Danke für die tolle Bewertung.
Britta

D
D.R.
Probleme in der Zubereitung

Der Kaffee hat ein unglaubliches Aroma. Leider bekomme ich es nicht in die Tasse. Wie muss er schmecken? Ich habe mich an die Vorgabe gehalten, d.h. 17 gr in, 27 Sekunden, 38 gr out. Der Mahlgrad 2.5 an der Eureka Spec. Der Kaffee schmeckt sauer / bitter, ich kann es nicht beschreiben, aber alles andere als aromatisch und Rund. Die 250 gr sind ohne Erfolg durch. Ähnlich ist es mir mit dem Apas ergangen.

Hey D.R.
der Kaffee sollte im Prinzip so schmecken, dass du ihn lecker findest. Der Dona ist ein sehr fruchtiger Kaffee und schmeckt auch außergewöhnlich.
Danke für dein ehrliches Feedback.
Wenn du Fragen oder Probleme mit Produkten hast melde dich immer gerne direkt bei uns unter: info@kaffeemacher.ch
Britta

M
Michael
Mal ganz anders, und lecker 😊

Wer das besondere sucht wird hier fündig

Hi Michael,
absolut. Perfekt treffende Bewertung. Danke dir.
Britta