Ichamama, Filterkaffee aus Kenia

€12,50
 inkl. MwSt.  zzgl. Versandkosten Grundpreis:  €50,00/kg
-
+
Frage zum Produkt stellen

Stelle eine Frage

Unser KM Tamper

Unser KM Tamper

Versandkostenfrei ab €75
Lieferung in 1-3 Tagen
Rechnungskauf

Ichamama - Filterkaffee aus Kenia

Ein frischer, saftiger, komplexer Filterkaffee mit Noten von Cranberries, Rhabarber und etwas Karamell. Der Kaffee der Ichamama-Kooperative überzeugt uns seit 2013 und ist unsere Kaffeemacher-Kenya-Love-Story. Damit feiern wir das 10-Jahres-Jubiläum und kennen so ziemlich alle Seiten dieses Kaffees.

Ichamama Kaffee-Infos

Geröstet für: alle gängigen Filtermethoden wie z.B.: Handfilter, AeroPress, French Press und Cold Brew

Herkunft: Nyeri, Kenia

Produzierende: Ichamama Kooperative

Varietäten: SL28, SL34. 100% Arabica

Nachernteprozess: entpulpt, fermentiert, gewaschen

In der Rösterei angekommen: Juli 2023

Alle unsere Kaffees werden als ganze Bohne verschickt. 

Brühempfehlung Ichamama V60

Kaffeemenge 18
Totale Wassermenge

300 Gramm

Wassertemperatur

94 Grad

Blooming

50 Gramm (30 Sekunden)

Brühzeit

2:40

Aufgüsse

4 Aufgüsse (inkl. Blooming) bis 50g, bis 120g, bis 210g, bis 300

Erzähl mir mehr über Ichamama

Die Kaffeemacher-Love Story! 2013 besuchten wir zum ersten Mal die Ichamama Kooperative. Die Begegnung mit den Menschen bleibt uns gut in Erinnerung, aber auch mit den Tieren - durften wir nämlich unter anderem eine frisch geschlachtete Ziege essen. 2014 wurde unser Benjamin mit dem Ichamama Schweizer Meister im Brewers Cup. Felix hat im Oktober 2022 mit der frischen Ernte an der Schweizer Meisterschaft mitgemacht und Höchstnoten für den Kaffee bekommen. Seit 2013 stehen wir mit den Produzenten in Kontakt und kaufen Jahr für Jahr ihren Kaffee ein. Mittlerweile haben wir Trocknungsbetten mitfinanziert, damit das Nadelöhr des Trocknens abgemildert werden kann.

Warum schmeckt der Kaffee so, wie er schmeckt?

Einer der spannenden Nebeneffekte einer langjährigen Partnerschaft ist der, dass wir das Geschmacksprofil dieses Kaffees aus vielen anderen herausschmecken. Gleichwohl ist es immer wieder überraschend, wie sich verschiedene Geschmacksnoten in einem Jahr mehr oder weniger zeigen. 2014 schmeckte der Kaffee wie ein Rhabarber-Kompott, 2017 war er die flüssige Grether’s Pastille, 2021 dominierten Brombeeren das Aroma, in diesem Jahr sind es eher wieder rötliche, säurehaltige Beeren. Rhabarber kam uns beim Arrival Cupping ebenfalls in den Sinn, und im Nachgeschmack schmecken wir Cassis.

Warum haben wir diesen Kaffee eingekauft?

Weil uns mit dem Kaffee viel verbindet, weil er ein schönes Beispiel für einen glasklaren, gewaschenen Kenianischen Kaffee aus der Region Nyeri ist, und weil die Kooperative Jahr für Jahr präzise Arbeit leistet. Uns macht es Spaß, diese Kooperative mitsamt dem Kaffee zu begleiten, und euch den Ichamama Jahr für Jahr rösten zu können.

Wie rösten wir diesen Kaffee?

Wir rösten den Kaffee als 12,5kg Batch im 30kg Giesen Röster für 9 Minuten und einer Entwicklungszeit von 50 Sekunden. Wir gehen mit 60% Energie in die Röstung rein, drosseln auf 50% bei 2 Minuten und lassen das Gas offen - bis zum Schluss. Der Kaffee "saugt" sehr viel Hitze, so dass wir keine Energie zurücknehmen. Wir haben keinen anderen Kaffee im Sortiment, den wir so rösten.

Ichamama - Filterkaffee aus Kenia

Ein frischer, saftiger, komplexer Filterkaffee mit Noten von Cranberries, Rhabarber und etwas Karamell. Der Kaffee der Ichamama-Kooperative überzeugt uns seit 2013 und ist unsere Kaffeemacher-Kenya-Love-Story. Damit feiern wir das 10-Jahres-Jubiläum und kennen so ziemlich alle Seiten dieses Kaffees.

Ichamama Kaffee-Infos

Geröstet für: alle gängigen Filtermethoden wie z.B.: Handfilter, AeroPress, French Press und Cold Brew

Herkunft: Nyeri, Kenia

Produzierende: Ichamama Kooperative

Varietäten: SL28, SL34. 100% Arabica

Nachernteprozess: entpulpt, fermentiert, gewaschen

In der Rösterei angekommen: Juli 2023

Alle unsere Kaffees werden als ganze Bohne verschickt. 

Brühempfehlung Ichamama V60

Kaffeemenge 18
Totale Wassermenge

300 Gramm

Wassertemperatur

94 Grad

Blooming

50 Gramm (30 Sekunden)

Brühzeit

2:40

Aufgüsse

4 Aufgüsse (inkl. Blooming) bis 50g, bis 120g, bis 210g, bis 300

Erzähl mir mehr über Ichamama

Die Kaffeemacher-Love Story! 2013 besuchten wir zum ersten Mal die Ichamama Kooperative. Die Begegnung mit den Menschen bleibt uns gut in Erinnerung, aber auch mit den Tieren - durften wir nämlich unter anderem eine frisch geschlachtete Ziege essen. 2014 wurde unser Benjamin mit dem Ichamama Schweizer Meister im Brewers Cup. Felix hat im Oktober 2022 mit der frischen Ernte an der Schweizer Meisterschaft mitgemacht und Höchstnoten für den Kaffee bekommen. Seit 2013 stehen wir mit den Produzenten in Kontakt und kaufen Jahr für Jahr ihren Kaffee ein. Mittlerweile haben wir Trocknungsbetten mitfinanziert, damit das Nadelöhr des Trocknens abgemildert werden kann.

Warum schmeckt der Kaffee so, wie er schmeckt?

Einer der spannenden Nebeneffekte einer langjährigen Partnerschaft ist der, dass wir das Geschmacksprofil dieses Kaffees aus vielen anderen herausschmecken. Gleichwohl ist es immer wieder überraschend, wie sich verschiedene Geschmacksnoten in einem Jahr mehr oder weniger zeigen. 2014 schmeckte der Kaffee wie ein Rhabarber-Kompott, 2017 war er die flüssige Grether’s Pastille, 2021 dominierten Brombeeren das Aroma, in diesem Jahr sind es eher wieder rötliche, säurehaltige Beeren. Rhabarber kam uns beim Arrival Cupping ebenfalls in den Sinn, und im Nachgeschmack schmecken wir Cassis.

Warum haben wir diesen Kaffee eingekauft?

Weil uns mit dem Kaffee viel verbindet, weil er ein schönes Beispiel für einen glasklaren, gewaschenen Kenianischen Kaffee aus der Region Nyeri ist, und weil die Kooperative Jahr für Jahr präzise Arbeit leistet. Uns macht es Spaß, diese Kooperative mitsamt dem Kaffee zu begleiten, und euch den Ichamama Jahr für Jahr rösten zu können.

Wie rösten wir diesen Kaffee?

Wir rösten den Kaffee als 12,5kg Batch im 30kg Giesen Röster für 9 Minuten und einer Entwicklungszeit von 50 Sekunden. Wir gehen mit 60% Energie in die Röstung rein, drosseln auf 50% bei 2 Minuten und lassen das Gas offen - bis zum Schluss. Der Kaffee "saugt" sehr viel Hitze, so dass wir keine Energie zurücknehmen. Wir haben keinen anderen Kaffee im Sortiment, den wir so rösten.

Kaffeedetails bei Beanconqueror einlesen

Import zu Beanconqueror

Customer Reviews

Based on 32 reviews
81%
(26)
13%
(4)
6%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
H
Heiko
Fruchtig sauer

Ein Kaffee der nicht, wie so oft, fruchtig/süß sondern eher fruchtig/sauer schmeckt.
Durch die Art und Weise der Zubereitung, wird die fruchtige Säure stärker oder weniger stark betont. Wenn man den sweet spot gefunden hat, schmeckt man Blaubeere/Himbeere.

Giota DF64 Mahlgrad 90
Comandante 35 clicks

Tetsu Kasuya v60 bei 94°C hat prima funktioniert.

Hallo Heiko,
danke für dein Rezept und dein Erlebnis mit dem Ichamama.
Schön, wie du den Kaffee beschreibst.
Britta

P
Pascal Koppert
Super lecker

Super gute Filter Kaffee jederzeit gerne wieder. Versand war übermäßig schnell

Hey Pascal,
danke für die Bewertung des Ichamama. Noch ist er nicht ausgetrunken ;-)
Britta

S
Stephan Siemund
Mein Filterkaffefavorit

Bin immer froh, wenn er endlich wieder im Sortiment ist. Mein Filterkaffefavorit

Hi Stephan,
das freut mich zu lesen, dass der Ichamama dein Favorit ist. danke für ein so tolles Lob.
Britta

S
S.RO
Kaffee lecker - leider nur eine Sorte verfügbar

Der Filterkaffee (V60) Ichamama ist lecker, leider war im deutschen Shop nur eine Sorte Filterkaffee verfügbar, hätte gern mehr probiert

Hallo S.RO,
wir bestellen wöchentlich Kaffee in unserer Rösterei. Du hast leider den Zeitpunkt erwischt, an dem wir 'leer getrunken' waren. Zur Zeit gibt es wieder einiges an Filterkaffee. Vielleicht ist der Orlin was für dich.
Danke für die schöne Bewertung des Ichamama.
Britta

C
C.
Lecker

Schon lange nicht mehr einen so leckeren Filterkaffee (V60) getrunken! Ich werde auf jeden Fall Wiederholungstäter.

Hi Carsten,
danke für das tolle Lob zum ichamama.
Britta