




Kaffeesäcke aus der Rösterei
Kaffeesäcke aus unserer Rösterei – Nachhaltigkeit trifft Kreativität
Da Rücksendungen zu Kaffeefarmen ökologisch und ökonomisch nicht sinnvoll sind, landen viele Kaffeesäcke in Röstereien im Müll. Wir möchten das ändern und bieten euch die Möglichkeit, die Kaffeesäcke ganz nach eurem Geschmack zu verwerten.
Produkteigenschaften
Material | Unsere Säcke bestehen aus Jute oder Kunststofffasern. Die genauen Materialien können variieren. Derzeit überwiegend Kunststofffasern. Aus einem Sack aus Kunststofffasern wurde die Tragetasche in den Produktfotos genäht. |
Größe | Länge ca. 85–95 cm, Größen können variieren. |
Design | Jeder Sack trägt Aufdrucke unserer Partnerfarmen; variieren je nach Sack. |
Herkunft | Originale Kaffeesäcke aus unserer Rösterei in Basel. |
Wenn ihr zwei oder mehr gleiche Kaffeesäcke erhalten wollt, schreibt uns das bitte in Kommentarfeld im Bestellablauf. Wir versuchen, eure Wünsche bestmöglich zu erfüllen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Unsere Kaffeesäcke sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch unglaublich vielseitig. Verwendet sie als:
- Sitzbezüge
- Umgenähte Tragetaschen
- Laptoptaschen
- Pflanzenschutz im Winter
- Wandbilder
Tragetasche aus Kaffeesack nähen
Unsere Vanessa hat ihre Nähmaschine angeschmissen und aus einem Kaffeesack und Stoff in schickem Kaffeemacher:innen-grün eine Tragetasche gezaubert.
Hier einige Eindrücke aus Vanessas Nähstübchen.
Teilt gerne eure kreativen Projekte mit uns! Wir freuen uns darauf, von euren Upcycling-Ideen mit unseren Kaffeesäcken zu hören.