Kaffeewissen

Coffee Reality Checks. Warum genau soll Spezialitätenkaffee besser sein?

Coffee Reality Checks. Warum genau soll Spezialitätenkaffee besser sein?

Worauf fußt die Überzeugung, dass Spezialitätenkaffee in vielen Belangen so viel besser ist? Um Spezialitätenkaffee zu erklären, nehmen wir oft durchschnittlichen Kaffee als Referenz und machen auf die Unterschiede aufmerksam. Um aber die Unterschiede genau zu formulieren, muss man durchschnittlichen Kaffee erstmal verstehen. Mein erster Spezialitäten-Espresso hatte einen...

Weiterlesen
Warum „starker“ und „schwacher“ Kaffee eben doch Sinn machen

Warum „starker“ und „schwacher“ Kaffee eben doch Sinn machen

„Stark und schwach“, „mild und bitter“ sind wohl die meist gehörten Gegensatzpaare, wie Kaffeetrinker ihren Kaffee beschreiben. Manche Kaffee-Experten erachten diese Bezeichnungen als nutzlos. Das stimmt leider nicht und ist eher elitär. In den letzten Jahren haben Kaffeebauern, Importeure, Röster, Baristi, Blogger, Gastronomen, Wissenschafter etc. die Spezialitätenkaffee-Industrie farbiger,...

Weiterlesen
Baz: „Der Herr der Kaffeebohnen“

Baz: „Der Herr der Kaffeebohnen“

Neulich in der Baz. Ein Porträt über den Gründer der Kaffeemacher Benjamin Hohlmann, geschrieben von Linda Schweizer. Wir haben uns sehr über diesen Artikel gefreut! Das können auch die wenigen Ungenauigkeiten im Text nicht ändern. Dennoch hier zumindest eine Richtigstellung: Schweizer Baristameisterin 2014 ist Nina Rimpl. Benjamin ist...

Weiterlesen

Seite 9 von 9