Kaffeewissen

Welchen Einfluss hat der Druck beim Tampen auf den Espresso?

Welchen Einfluss hat der Druck beim Tampen auf den Espresso?

Der Anpressdruck beim Tampen hat einen geringen Einfluss auf die Extraktion des Espressos. Diese Erkenntnis aus der täglichen Praxis wollten wir wissenschaftlich belegen. Zu diesem Zweck haben wir uns mit Unterstützung eines Lebensmitteltechnologen an die Arbeit begeben und 150 Espressi extrahiert, gemessen und den Tampdruck variiert. In diesem...

Weiterlesen
La Marzocco GS3 AV im Praxistest 2025 – Der Home-Barista-Traum mit Gastro-Genen

La Marzocco GS3 AV im Praxistest 2025 – Der Home-Barista-Traum mit Gastro-Genen

Die La Marzocco GS3 AV gilt für viele als eine der besten Espressomaschinen für Zuhause – und als “die GS3”, wie sie in Fachkreisen liebevoll genannt wird. Auch wir als Tester waren gespannt: Michel hatte viele Jahre ein GS3-Modell bei sich in der Küche stehen, und ich nutze...

Weiterlesen
Mit Licht zum perfekten Kaffee – Refraktometer in der Kaffeezubereitung

Mit Licht zum perfekten Kaffee – Refraktometer in der Kaffeezubereitung

Refraktometer sind wissenschaftliche Instrumente, die den Brechungsindex einer Flüssigkeit messen – vereinfacht gesagt, wie stark Licht in einem Medium abgelenkt (gebrochen) wird. In der Kaffeewelt steht der Brechungsindex in direktem Zusammenhang mit der Konzentration gelöster Stoffe im Kaffeegetränk, bekannt als Total Dissolved Solids (TDS). Der TDS-Wert gibt an,...

Weiterlesen
Maro Model 1 Espressomaschine im Test

Maro Model 1 Espressomaschine im Test

Die Maro Model 1 ist auf den ersten und zweiten Blick eine hoch spannende und innovative Espressomaschine. Maro wird von zwei jungen Thüringern entwickelt, die ihre Wunsch-Espressomaschine auf dem Markt nicht fanden und sie deshalb selbst entwickelten. Und so sehr die Geschichte auch kitschig klingen mag: mit Maro...

Weiterlesen

Seite 1 von 73