Kaffeewissen

Gutes Wasser für Kaffee – die ultimative Kaffeewasser-Anleitung

Gutes Wasser für Kaffee – die ultimative Kaffeewasser-Anleitung

Jedes Kaffee-Getränk besteht aus mindestens 90% Wasser. Ein Filterkaffee besteht sogar aus über 98% Wasser. Weniger als 2% sind gelöste Kaffeeteilchen (TDS). Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig Wasser für die Zubereitung von Kaffee ist. Das Kaffeewasser sollte geschmacksneutral und frei von Chlor oder anderen geschmacklichen Fremdstoffen sein. Doch...

Weiterlesen
Quick Mill Evo 70 – Espressomaschinen-Test

Quick Mill Evo 70 – Espressomaschinen-Test

Die Quick Mill Evo 70 gehört zur Familie der Thermoblock-Espressomaschinen. Wir haben sie im Rahmen unserer Thermoblock-Testreihe genauer angeschaut. Dieser Text ist eine kurze Zusammenfassung unserer Ergebnisse. Zum Ende der Thermoblock-Reihe wird dieser Artikel um einen großen Vergleichstest ergänzt. Unser Ziel: wir suchen die besten Espressomaschinen für unterschiedliche...

Weiterlesen
Solis Barista Gran Gusto im Test und wichtige Tipps

Solis Barista Gran Gusto im Test und wichtige Tipps

In der Reihe der Espressomaschinen für den Einstieg darf ein Review der Solis Barista Gran Gusto nicht fehlen. Die Solis Barista Gran Gusto gehört zur Gruppe der Thermoblock Espressomaschinen. Mit rund 320 Franken und 350 Euro Anschaffungspreis vereint sie eine ordentliche Leistung für einen sehr kompetitiven Preis. Thermoblocks...

Weiterlesen
Geschichte des Kaffees in der Schweiz

Geschichte des Kaffees in der Schweiz

Die Geschichte des Kaffees in der Schweiz ist bisher nur wenig bearbeitet worden. Dabei sind die letzten Jahrhunderte voll von Anekdoten: bunten, aber auch düsteren. Mit dem Ernährungsforscher Dominik Flammer beleuchten wir die letzten dreihundert Jahre in einem Podcast. Dominik Flammer hält nicht so viel von zurückhaltenden Statements....

Weiterlesen

Seite 1 von 9