Kaffeewissen

Tischwasserfilter im Test - Gutes Wasser für Kaffee

Tischwasserfilter im Test - Gutes Wasser für Kaffee

Tischwasserfilter sind eine praktische und einfache Variante, um gutes Kaffeewasser zu filtern. In der Regel und in fast allen Gegenden ist das Wasser welches aus dem Hahn kommt zu hart, um damit guten Kaffee zuzubereiten. Gleichzeitig gefährdet hartes Wasser auch die eigene Kaffeemaschine, da es Kalkbildung ermöglicht. Mit...

Weiterlesen
Wasserfilterpatronen und Steckwasserfilter im Test

Wasserfilterpatronen und Steckwasserfilter im Test

Viele Espressomaschinen und Kaffeevollautomaten sehen Steckfunktionen für Wasserfilterpatronen vor. Doch taugen die steckbaren Filterpatronen auch? 5 Modelle haben wir getestet und fassen die Ergebnisse in einem Video über Steckwasserfilter von BWT, Brita, Jura, Lelit und Sage zusammen. Wichtigkeit von Wasser für die Zubereitung von Kaffee Wasser spielt eine...

Weiterlesen
Wasserfilterpads für Espressomaschinen – Einsatz und Probleme

Wasserfilterpads für Espressomaschinen – Einsatz und Probleme

Wasserfilterpads haben einen Einsatzweck: sie sollen hartes Wasser filtern. Die Gefahr von Kalkbildung in der Espresso- oder Kaffeemaschine soll reduziert werden und das Wasser auch geschmacklich aufbereitet werden. Wir haben vier Wasserfilterpads getestet und das Fazit ist ernüchternd: alle vier erzielen bei einer Verwendung nach Händleranweisung die beiden...

Weiterlesen
Gutes Wasser für Kaffee – die ultimative Kaffeewasser-Anleitung

Gutes Wasser für Kaffee – die ultimative Kaffeewasser-Anleitung

Jedes Kaffee-Getränk besteht aus mindestens 90% Wasser. Ein Filterkaffee besteht sogar aus über 98% Wasser. Weniger als 2% sind gelöste Kaffeeteilchen (TDS). Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig Wasser für die Zubereitung von Kaffee ist. Das Kaffeewasser sollte geschmacksneutral und frei von Chlor oder anderen geschmacklichen Fremdstoffen sein. Doch...

Weiterlesen

Seite 1 von 2