
Barista Kurs Online mit der De’Longhi Dedica
Was du nach dem Kurs kannst:
- Espresso reproduzierbar zubereiten: du erkennst, was Säure, Bitterkeit und Balance bedeuten.
- Deine Mühle und Maschine verstehen und gezielt einstellen, statt zu raten.
- Feinen Milchschaum erzeugen, der sich für Latte Art eignet.
- Kaffeebohnen und Wasserqualität gezielt wählen und verstehen.
- Eine einfache Pflege-Routine etablieren, damit dein Kaffee und deine Maschine dauerhaft gut bleiben.
Wie du lernst:
Jede Lektion kombiniert Video, Text und Quiz:
- Ein klar strukturiertes Video mit Felix (Deutscher Baristameister 2024) und Andrea (Leiter der Akademie Basel)
- Ergänzende Texte zum Nachlesen
- Quizfragen, um dein Wissen zu festigen
Du kannst jederzeit pausieren, zurückspulen oder einzelne Themen vertiefen - ganz nach deinem Tempo.
Der Kurs besteht aus 6 Modulen mit über 20 Lektionen und rund 1 Stunde und 45 Minuten Videomaterial. Du erhältst dauerhaften Zugriff, sowohl auf den Kurs als auch auf den Community-Bereich.
App & Community:
Du kannst den Kurs nicht nur via Desktop, sondern auch unterwegs absolvieren. Über die Tevello-App hast du mobilen Zugriff auf alle Lektionen, Videos und Quizfragen - jederzeit und überall. So kannst du flexibel mobil lernen und nahtlos dort weitermachen, wo du aufgehört hast.
Zusätzlich erhältst du Zugang zum Kurs-Community-Bereich: Dort kannst du dich mit anderen Teilnehmenden austauschen, Fragen stellen und Erfahrungen teilen.
Kursinhalte im Überblick:
- Unboxing & Setup: Was in der Box steckt und wie du deine Dedica optimal einrichtest.
- Zubehör & Upgrades: Welche Tools - Siebe, Tamper, Mühle, Waage - den Unterschied machen und warum.
- Inbetriebnahme: Temperatur, Dosierung und erste Extraktion - Schritt für Schritt erklärt.
- Grundlagen Kaffee & Wasser: Arabica vs. Robusta, Blends, Röstgrad, Röstdatum, Wasserhärte und Filtermethoden. Du lernst, wie Bohnen und Wasser das Aroma deines Espressos bestimmen.
- Espresso: Von Mühlenarten über Parameter bis hin zu Extraktion und Sensorik. Du verstehst Mahlgrad, Zeit, Menge und Geschmack - und wie du sie fein abstimmst.
- Milch: Wie du die Dampflanze für feinen Schaum modifizierst, die richtige Milch auswählst, und mit gezielter Technik sämigen Schaum erzeugst. Im Anschluss lernst du, Cappuccino mit Herz zu gießen - Latte Art Schritt für Schritt.
- Reinigung & Pflege: Alles rund um Maschinen- und Mühlenreinigung, Entkalkung und Pflegeintervalle.
Warum ein Kurs, wenn es schon Videos gibt?
Wir haben bereits viele Videos zur DeLonghi Dedica veröffentlicht - zu Mahlgrad, Extraktion, Milchschäumen, Reinigung und vielem mehr. Dieser Onlinekurs bündelt all das Wissen und macht einen Rundumschlag: kompakt, übersichtlich und mit klarer Lernstruktur.
Der Onlinekurs vermittelt nicht nur, wie du deine Dedica optimal nutzt, sondern auch die grundlegenden Prinzipien von Kaffee, Wasser und Extraktion - damit du verstehst, warum dein Espresso so schmeckt, wie er schmeckt.
Anstatt viele einzelne Videos zu suchen, findest du hier alles an einem Ort als durchdachten Lernweg mit rotem Faden und Inhalten, die aufeinander aufbauen.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Dieser Kurs ist für alle, die ihre DeLonghi Dedica wirklich verstehen wollen - egal, ob du gerade erst startest oder schon Erfahrung gesammelt hast.
Wenn du …
- neu mit der Dedica arbeitest und lernen willst, wie du verlässlich guten Espresso zubereitest,
- bereits eigene Routinen hast, aber dein Wissen vertiefen und deine Ergebnisse verfeinern möchtest,
- neugierig bist, warum dein Kaffee schmeckt, wie er schmeckt,
- Freude an Technik, Geschmack und kleinen Verbesserungen hast -
… dann passt dieser Kurs zu dir.
Voraussetzungen:
Das brauchst du für den Kurs:
- Eine DeLonghi Dedica EC685 oder EC885
- Frische Bohnen (am besten ganze, keine vorgemahlenen)
- Tamper
- Siebträger, ideal mit 2er-Auslauf
- Mühle mit feiner Mahlgradeinstellung
- Tampingmatte
- Mindestens eine Milchkanne
- Knockbox
- Ein Tuch, um den Siebträger nach jeder Extraktion sauber zu halten
- Nice to have: Wasserfilter oder Testkit
Hersteller:
Verantwortliche Person:

Alles zur Kaffeezubereitung
Entdecke die Faszination von Chai Latte! Von der Geschichte bis zur Zubereitung – erfahre alles über dieses trendige Gewürzteegetränk

Die Moka-Kanne und der Kult um die Kanne
Die Moka-Kanne ist ein Kultobjekt des italienischen Kaffeegenusses. Seit 1945 findet man sie in vielen Haushalten Europas. Mit der richtigen Dosierung von Kaffee und Wasser sowie weichem Wasser gel...

Guter Kaffee aus der Stempelkanne Lesedauer: 4 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier auf unserer Schweizer Seite. Das Funktio...

Welcher Kaffee schmeckt am besten?
9 Entscheidungstipps Lesedauer: 5 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier. Jeder Mensch hat einen individuellen Geschmack. Desh...

20 Fehler beim Espresso zubereiten
Sie stehen da. Die schicke Espressomaschine und die wertige Mühle, beides auf Hochglanz poliert und vielleicht per Foto auch schon dem ein oder anderen Freund geschickt. Ihr selbst steht aber etwas...

Espresso zubereiten – die Kurzanleitung
Lesedauer: 4 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier. Schrittweise zum perfekten Espresso Viele Mythen ranken sich um den Espre...
Garantierte Herkunft
Wir wissen exakt wo unser Kaffee herkommt und wann dieser wo geröstet wurde.
Gratis Versand ab 75 €
Persönliche Beratung
Wir sind bei Fragen und Problemen als Ansprechpartner für dich da.
Schneller Versand
Lieferung aus Deutschland oder der Schweiz



















