Qualität und Wertschöpfungsausgleich
Unser Anliegen ist, die Kaffeequalität in der Schweiz und in Europa zu verbessern - Zuhause, in der Gastronomie sowie in Röstereien.
Wenn Kaffee als Qualitätsprodukt wertgeschätzt und gekauft wird, führt das zu einem erhöhten Rohkaffeepreis für Produzierende. Das verändert die Lebensverhältnisse in den Anbauländern langfristig und ist Handel auf Augenhöhe für ein gutes Produkt. Dafür setzen wir uns ein. Für uns ist Nachhaltigkeit und biologischer Kaffeeanbau ein Prozess, der nicht mit einem Label aufhört und uns stetig weiter fordert, uns weiterzuentwickeln. Diesen Prozess dokumentieren wir im Rahmen einer Gemeinwohl-Bilanz, die wir Anfang 2022 veröffentlichen.
Als Kaffeemacher:innen haben wir einen hohen Anspruch an Transparenz und Nachhaltigkeit. Beides haben wir in ausführlichen Artikeln besprochen und versuchen als Unternehmen Beiträge zu einem Austausch unter Röstenden und in der Kaffeeszene beizutragen.