Unser KM Tamper

ab €99,00
 inkl. MwSt.  zzgl. Versandkosten Grundpreis:  /
-
+
Frage zum Produkt stellen

Stelle eine Frage

Apas, Espresso aus Brasilien

Apas, Espresso aus Brasilien

Abenteuer Filterkaffee Abo

Abenteuer Filterkaffee Abo

Versandkostenfrei ab €75
Lieferung in 1-3 Tagen
Rechnungskauf

Unser KM Tamper

Wir tampen viel. Ab jetzt mit unserem eigenen Tamper. Der Tamper wurde von uns nach Vorgaben unseres Barista-Teams entwickelt, um präzises Tampen und gleichmäßige Extraktionen zu unterstützen. Hergestellt wird der Tamper von Moritz und Tobi im Ruhrgebiet. 100% made in Germany. 

Produkteigenschaften: Unser Tamper

  • Der Tamper hat einen Durchmesser von 58,5mm. Mit 58,5mm schließt der Tamper perfekt mit allen Präzisionssieben sowie herkömmlichen 58er Sieben von Espressomaschinen ab. 58,5mm ist unser bevorzugtes Tamper Maß. Durch die bündige Verarbeitung verdichtet der Tamper bis an den Rand und minimiert die Gefahr von Channeling.
  • Das Unterteil, die sogenannte Base, wird aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Das verwendete Material hat die Güteklasse 1.4301 und wird schwerpunktmäßig in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Ein Einsatzbeispiel sind Getränkebehälter oder Essbesteck. 
  • Viele Tamper der Größe 58,5mm liegen präzise an. Beim Entnehmen entsteht jedoch ein Vakuum, welches den angepressten Kaffeepuck lockert und im schlechtesten Fall Risse öffnet. Deshalb ist unser Tamper mit einer konvexen Aussparung in der Base versehen, welche ein Vakuum verhindert.
  • Dennoch haben wir Wert auf eine obere bündig mit dem Sieb abschließende Ebene gelegt, um gerades Tampen zu unterstützen. So kann mit Daumen und Zeigefinger das Level zwischen Tamper und Siebträger überprüft werden.
  • Jeder Griff ist ein Unikat. Aus diesem Grund und weil Holz ein Naturprodukt ist, kann das ausgelieferte Exemplar leicht vom Produktbild abweichen.
  • Die Oberflächenbehandlung besteht aus biologisch abbaubarem Carnaubawachs.
  • Der Tamper wird in einem Baumwollsäckchen in einer runden Kartonverpackung ohne Plastik-Inlay geliefert. 
  • Gewicht und Maße: Der Tamper wiegt ca. 292g und ist ca. 8,2cm hoch. An der breitesten Stelle ist der Holzgriff ca. 3,8cm im Durchmesser.
  • Base und Griff können einfach auseinander geschraubt werden. 

 

Unser KM Tamper im Video - die Hintergründe

Pflegehinweise: Unser Tamper

  • Den Holzgriff nicht in die Spülmaschine geben und zur Reinigung keine Reinigungsmittel verwenden. 
  • Der Griff lässt sich gut mit einem Microfasertuch reinigen - das sorgt sogleich für eine Auffrischung der Oberfläche. 
  • Wenige Tropfen Wasser machen dem Tamper nichts aus, da er eine mehrfach behandelte Oberfläche hat, Wasserkontakt sollte aber generell vermieden werden. 
  • Zur Aufarbeitung der Oberfläche kann ein lebensmittelechtes Canaubawachsöl oder andere lebensmittelechte Wachsöle auf Naturölbasis verwendet werden. Anschließend mit einem Mircofasertuch nachpolieren.
  • Die Edelstahl-Base (das Unterteil) kann auch in die Spülmaschine gegeben werden oder lässt sich alternativ mit einem feuchten Tuch reinigen.

Der Herstellungsprozess - lokal und möglichst ressourcenschonend

Tamper sind ein typisches Import-Produkt und werden überwiegend in Fernost gefertigt. Das ist aus vielerlei Hinsicht absurd. Die Erfahrungen mit hochwertiger und vor allem präziser Metall- und Holzverarbeitung ist in unserer Region in vielen Handwerksbetrieben vorhanden. Dennoch werden einzelne Komponenten rund um den Globus transportiert, statt lokale Netzwerke zu stärken.

Mit unserem Tamper wollten wir das anders machen. Der Tamper wird im Ruhrgebiet produziert - lokaler geht es kaum. Der Griff entsteht in Dinslaken in unserer Werkstatt  und die Metallbase in Hünxe, 4km von unserem Kaffeemacher:innen Standort in Dinslaken entfernt.

Die Produzenten

Die Base wird im Metallbaubetrieb von Tobi Zimmer, Zimmer Maschinenbau, hergestellt. In diesem Familienbetrieb haben wir einen tollen Partner für unser Projekt gefunden. In einem zweistufigen Fertigungsprozess, wird hier die Base auf modernsten CNC Drehmaschinen hergestellt.

Der Griff entsteht ebenfalls in einem mehrschrittigen Prozess in unserer Werkstatt. Nach der Rohlingproduktion per CNC Fräse folgen die finale Formgebung, das Schleifen und die Öberflächenbehandlung an der Drechselbank. 

Base und Griff werden anschließend miteinander zu einem hochwertigen und langlebigen Tamper zusammengefügt.

Unser Tamper. Warum verkaufen wir diesen Tamper?

Wer viel Espresso trinkt, benutzt ihn regelmäßig. Wer gastronomisch Espresso brüht, der braucht ihn noch häufiger: den Tamper. Über die Jahre haben wir in unseren Cafés in Basel zahlreiche Tamper ausprobiert. In unseren Kursen in der Kaffeeakademie gehen auch so manche Tamper über den Tisch und Erfahrungen sammeln sich an. Die erfahrenen Meisterschafts-Baristi  Felix (Deutscher und Schweizer Vize-Meister) und Philipp (zweimaliger Schweizer Meister) sind sowieso Tamper-afin.

Unpraktische Unebenheiten und Tamper, die sich nicht gerade führen lassen oder ein Vakuum bilden, strapazieren spätestens beim hundertsten Espresso die Nerven.

Das hat uns motiviert, einen eigenen Tamper zu schaffen und unsere Erfahrungen einfließen zu lassen. Ein durchdachter Tamper, der lokal und ressourcenschonend produziert wird und gleichzeitig schick ist - das wollten wir mit unserem Produkt realisieren.

Das Design der Base verhindert Unterdruck beim Tampen und so die Gefahr, dass sich der Kaffeepuck nach dem Tampen mit heraus löst oder beschädigt wird. Der bündige Abschluss mit der Siebträgeröffnung erlaubt gerades Tampen und der Durchmesser von 58,5 mm verdichtet das Kaffeepulver bis zum Rand. Der Tamper beugt so bei sorgfältiger Vorbereitung dem Channeling vor. Das erlaubt gleichmäßige Extraktionen und damit sehr guten Espresso.

Customer Reviews

Based on 84 reviews
89%
(75)
10%
(8)
1%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
J
Julian M.
Super Produkt

Der Tramper ist qualitativ sehr hochwertig und überzeugt bei der Nutzung mit dem empfohlenen Präzisionssieb!

Hallo Julian,
danke für deine schöne Rückmeldung.
Britta

P
Pierre Fiedler
Ja, ich bin zufrieden!

Ob der Preis gerechtfertigt ist, oder nicht, muss jeder für sich bewerten. Der Tamper bietet alle Features, genau wie beschrieben. Die Benutzung ist eine reine Freude! Der Olivenholzgriff ist wunderschön und ich würde den Tamper jeder Zeit wieder kaufen, einmal um das Konzept zu unterstützen und der einwandfreien Funktion wegen. Gerne wieder!

Hallo Pierre,
vielen Dank für dein positives Feedback zu unserem Tamper.
Danke!
Florian

F
Florian Zwießler
Schöner funktionell designter Tamper

Habe den Tamper gekauft weil ich ihn für den bisher am besten designten erhältlichen Tamper halte. Trotzdem sehe ich als Handwerker noch weiteres funktionelles Verbesserungspotential, was leider über die Bearbeitung einer handelsüblichen Drehbank hinausgeht.

Hi Florian,
wir sind immer für Verbesserungsvorschläge offen.
Schicke uns doch gerne eine Mail an info@kaffeemacher.ch
Florian

A
Adi
Schöner Tamper mit kleinen Mängeln

Der Tamper ist toll gearbeitet und fühlt sich super an. Beim IMS Sieb fehlen ihm aber noch 0,1mm bis zum Anschlag. Zudem wirkt der Nussholz-Griff sehr trocken. So dass ich ihn fast täglich ölen muss. Hoffe das es nicht austrocknet und bricht. Zudem wäre ein etwas größerer Griff schön. Alles im allen ein toller Tamper.

Hey Adi,
falls du Probleme mit dem Tamper hast, melde dich gerne immer bei uns unter: info@kaffeemacher.ch
Danke für deine gute Bewertung.
Britta

J
Jan Schmidt
Toller Tamper.

Einzig der Handgriff ist gerade für große Hände etwas zu klein geraten. Ansonsten ein toller, sehr gut verarbeiteter Tamper der perfekt in unseren Siebträger passt.

Hallo Jan,
danke für dein schönes Feedback.
Britta