Kaffeewissen

Was ist Spezialiätenkaffee? Eine alte und neue Definition

Was ist Spezialiätenkaffee? Eine alte und neue Definition

Seit 40 Jahren existiert der Begriff “Spezialitätenkaffee”. Er ist etabliert, jedoch braucht er eine zeitgemässe Einordnung. Was anfänglich eine technische, pure sensorische Analyse war, veränderte sich. Heute spielen faire Handelsbeziehungen und eine ökologischere Produktion eine immer grössere Rolle - doch die Erwartungen sind zu hoch. Denn am Ende...

Weiterlesen
Slow Coffee kommt in die Schweiz

Slow Coffee kommt in die Schweiz

Slow Coffee ist eine konkrete Anwendung der Slow Food Philosophie im Kaffee-Bereich. Slow Coffee fördert das Bewusstsein für Kaffee, für die Leistung des Anbaus und die geschmackliche Vielfalt. Durch speziell auf einzelne Kaffees abgestimmte Brühmethoden wie dem Handfilter, der AeroPress, der Chemex oder dem Cold Drip kann der...

Weiterlesen

Seite 8 von 8