Kaffeewissen

Podcast: Kaffee-Kooperativen - Konflikt, Identität und Pfeiler

Podcast: Kaffee-Kooperativen - Konflikt, Identität und Pfeiler

Was funktionieren eigentlich Kaffeekooperativen? Was ist die Krise der guten Preise? Und wie reagieren Kooperativen, wenn ihre Mitglieder verschiedene Qualität produzieren? Ein Gespräch mit zwei Gästen, die seit Jahrzehnten mit Kaffeekooperativen arbeiten und das nicht mehr ändern würden. Kleber Cruz von der Gepa und Andreas Pingo Felsen von...

Weiterlesen
Podcast: Anja Schröder, Nachhaltigkeitskommunikation

Podcast: Anja Schröder, Nachhaltigkeitskommunikation

Anja Schröder ist Expertin für Nachhaltigkeitskommunikation. Ein Gespräch mit ihr über falsche Versprechen, Verantwortung auf der Lieferkette, Konsumententäuschung und positive Beispiele, wie Transformation durch smarte Kommunikation gelingen kann. Anja Schröder im Gespräch mit Philipp Schallberger

Weiterlesen
Podcast: Thomas Koziorowski, CTO Probat

Podcast: Thomas Koziorowski, CTO Probat

Thomas Koziorowski ist CTO beim wohl geschichtsträchtigsten Röstmaschinenhersteller Probat. Mit ihm rede ich darüber, ob sich das Rösten überhaupt verändert hat in den letzten Jahrzehnten, was eigentlich genau in der Rösttrommel vor sich geht, wie sauber oder schmutzig das Rösten von Kaffee ist, und wie Zukunft des Röstens...

Weiterlesen
Podcast: Andreas Idl, Cropster - Wie sieht die Kaffeerösterei der Zukunft aus?

Podcast: Andreas Idl, Cropster - Wie sieht die Kaffeerösterei der Zukunft aus?

Andreas Idl ist Co-Gründer und CEO von Cropster, die mit ihrer Röstsoftware für mehr Konsistenz und Vergleichbarkeit in der Röstwelt sorgen. Im Gespräch diskutieren Philipp und Andreas, wie die Akzeptanz einer Software für einen Prozess war, der fest von einer praktischen Herangehensweise lebt.Die Zukunft der Kaffeerösterei sieht Andreas...

Weiterlesen

Seite 2 von 9