


90 ml Latte Macchiato Kännchen – Ideal für Espresso & mehrschichtige Latte Macchiatos
Ihr seid auf der Suche nach einem hochwertigen Kännchen, das speziell für die Zubereitung von Latte Macchiato entwickelt wurde? Unser 90ml Latte Macchiato Kännchen ist ideal für die Gastronomie und ermöglicht es, den Espresso direkt in den Milchschaum zu gießen und so den charakteristischen, mehrschichtigen Latte Macchiato zu kreieren. Auch als stilvolles Milchkännchen einsetzbar, um Milch zum Kaffee zu servieren.
Produkteigenschaften
- Material: Robuster Edelstahl – für den professionellen Einsatz in der Gastronomie geeignet
- Größe: 90ml Fassungsvermögen – kompakt und platzsparend
- Abmessung: Höhe und Durchmesser jeweils 5cm
- Design: Hochwertiger Griff, vergleichbar mit größeren Kännchen (350ml und 600ml), mit KM Logo am Boden
- Anwendung: Perfekt für Latte Macchiato, Espressi und zum Servieren von Milch, Sirup oder anderen Feinheiten
- Pflege: Spülmaschinenfest und einfach zu reinigen
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Dieses kleine Kännchen ist nicht nur ideal für die Zubereitung von Latte Macchiato, sondern auch für den Einsatz in der Gastronomie gedacht – ob zum Servieren von Sirup in Cocktails oder als Ergänzung für euren Kaffee.
Wichtig: Dieses Modell eignet sich nicht zum Milchaufschäumen, dafür bieten wir unsere größeren 350ml und 600ml Barista Milchkännchen an, die speziell dafür ausgelegt sind.
Rezept für den perfekten Latte Macchiato mit dem 90ml Kännchen
Ein Latte Macchiato besticht durch seine charakteristischen Schichten aus Milch, Espresso und Milchschaum. Mit dem 90ml Latte Macchiato Kännchen gelingt dir die Zubereitung dieses Klassikers ganz einfach.
Schritt 1: Milch richtig aufschäumen
- Milchauswahl: Für den besten Latte Macchiato kannst du verschiedene Milcharten verwenden. Traditionelle Kuhmilch liefert einen wunderbar cremigen Schaum, aber auch Hafermilch oder Sojamilch sind beliebte Alternativen. Unser Ben und Michel haben ein Video veröffentlicht, in dem sie verschiedene Barista Hafermilch-Sorten testen – ein guter Tipp, falls du dir bei der Wahl unsicher sein solltest.
-
Menge: Du benötigst etwa 120–160 ml Milch. Denke daran, dass die Milch beim Aufschäumen an Volumen zunimmt, also verwende ein Kännchen mit einem größeren Volumen, etwa 600 ml, für das Aufschäumen.
-
Temperatur: Die optimale Temperatur für den Milchschaum liegt bei etwa 63 Grad Celsius. Ein einfacher Trick: Wenn das Kännchen unten nicht mehr angenehm zu halten ist, hast du die richtige Temperatur erreicht.
Schritt 2: Espresso zubereiten
-
Kaffeeauswahl: Für einen Latte Macchiato empfiehlt sich ein kräftiger, vollmundiger Espresso, der die Schichten nicht überdeckt. Wir empfehlen Kaffees wie Apas, Dreispitz oder Henrique, die durch ihre Intensität und komplexen Aromen ideal für den Latte Macchiato sind.
-
Zubereitung: Extrahiere den Espresso direkt in das 90ml Kännchen. Achte darauf, dass der Espresso heißer ist als der Milchschaum, damit sich die Schichten klar voneinander trennen. Solltest du feststellen, dass der Espresso nicht heiß genug ist, kannst du ihm mit einem kleinen Schluck heißem Wasser auf die Sprünge helfen.
Schritt 3: Die Schichten erstellen
-
Milch in das Glas gießen: Gieße die aufgeschäumte Milch vorsichtig in ein hohes Glas, um die typischen Latte Macchiato-Schichten zu erzeugen. Achte darauf, dass die Milch unten bleibt und der Schaum obenauf schwimmt.
-
Espresso einfüllen: Halte einen langen Löffel an den Rand des Glases, um die Schichtung zu bewahren, und gieße den Espresso langsam in das Glas. Dadurch bleiben die drei Schichten – die kühle Milch, der heiße Espresso und der dicke Schaum – deutlich sichtbar.
Abschließende Empfehlung: Latte Macchiato Schichten leicht vermischen für den besten Geschmack
-
Während der Latte Macchiato optisch am schönsten ist, wenn die Schichten noch sichtbar sind, empfehlen viele Cafés, wie unser Café Frühling, die Schichten leicht zu vermischen, um den besten Geschmack zu erzielen. Das sorgt für ein rundes und harmonisches Geschmackserlebnis.
Werde zum Latte Macchiato-Experten: Unser Home Barista Einsteiger Kurs
Ein perfekter Latte Macchiato erfordert mehr als nur das richtige Kännchen – er beginnt mit der richtigen Espressozubereitung. In unserem Home Barista Einsteiger Kurs in Dinslaken und Basel zeigen wir dir, wie du den perfekten Espresso für deinen Latte Macchiato zubereitest. Du wirst lernen, den richtigen Mahlgrad zu wählen, die ideale Extraktionszeit zu treffen und viele weitere Tipps, die deinen Kaffee auf ein neues Level heben.