Kaffeewissen

Coffea Futurica Podcast: Katja Schmittner, Fairtrade Max Havelaar

Coffea Futurica Podcast: Katja Schmittner, Fairtrade Max Havelaar

Welche Folgen hat der Klimawandel für die Kaffeeproduktion, für die Menschen, für das Getränk, ja für die ganze Branche? Seit 30 Jahren versucht Fairtrade Max Havelaar den Kaffeehandel fairer zu gestalten. Aber was ist denn fair? Was war es damals und was ist es heute? Und reicht das...

Weiterlesen
Der Kaffeepreis. Gründe für den Anstieg, Konsequenzen und Perspektiven

Der Kaffeepreis. Gründe für den Anstieg, Konsequenzen und Perspektiven

Anfang Februar 2022 war der Kaffeepreis so hoch wie vor elf Jahren nicht mehr. Welche Gründe haben dazu geführt? Wer profitiert davon und wer nicht? Und wird der Kaffeepreis weiter ansteigen? Wir ordnen ein. Vor etwa einem halben Jahr haben Röstereien und Detailhändler damit begonnen, die Preise für...

Weiterlesen
Coffea Economica Podcast: Andreas Pingo Felsen, Quijote Kaffee

Coffea Economica Podcast: Andreas Pingo Felsen, Quijote Kaffee

Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in Brasilien nichts ist mehr, wie es vor Kurzem war. Dieser Podcast soll ein Kompass für alle in der Kaffeebranche sein, um sich durch...

Weiterlesen
Coffea Economica Podcast: Robert Heuveldop, List & Beisler

Coffea Economica Podcast: Robert Heuveldop, List & Beisler

Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in Brasilien nichts ist mehr, wie es vor Kurzem war. Dieser Podcast soll ein Kompass für alle in der Kaffeebranche sein, um sich durch...

Weiterlesen

Seite 3 von 8