Kaffeewissen

Coffea Economica Podcast: Kleber Cruz, Rohkaffee-Einkäufer der GEPA

Coffea Economica Podcast: Kleber Cruz, Rohkaffee-Einkäufer der GEPA

Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in Brasilien nichts ist mehr, wie es vor Kurzem war. Dieser Podcast soll ein Kompass für alle in der Kaffeebranche sein, um sich durch...

Weiterlesen
Raphael Studer, Co-Gründer und CEO algrano im Podcast

Raphael Studer, Co-Gründer und CEO algrano im Podcast

Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in Brasilien nichts ist mehr, wie es vor Kurzem war. Dieser Podcast soll ein Kompass für alle in der Kaffeebranche sein, um sich durch...

Weiterlesen
Kuhmilch im Kaffee. Klimakiller oder eine grosse Chance?

Kuhmilch im Kaffee. Klimakiller oder eine grosse Chance?

Kaffee kann kann zwar klimaneutral produziert werden, aber wenn konventionelle Kuhmilch im Cappuccino verwendet wird, ist der Einfluss auf die Ökobilanz viel grösser. Was tun also? Keine Kuhmilch und nur mehr Pflanzendrinks trinken? Wir haben einen Dok-Film gedreht. Ob Espresso-basierte Milchgetränke, oder ob es ein Schuss Milch in...

Weiterlesen
Supermarktkaffee – Schrott oder Chance?

Supermarktkaffee – Schrott oder Chance?

Kaffee aus dem Supermarkt gibt es zu Dumpingpreisen. Wie schaffen es Supermärkte, so billigen Kaffee anzubieten? Was ist da eigentlich drin? Und können solche Kaffees überhaupt fair produziert sein? Eines ist sicher: wenn Supermärkte nur wenig besser machen, ist das viel. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir...

Weiterlesen

Seite 4 von 8