Kaffeewissen

Wer röstet wie Kaffee? Eine Rösterei-Übersicht von klein bis groß.

Wer röstet wie Kaffee? Eine Rösterei-Übersicht von klein bis groß.

Schmeckt der Kaffee von kleinen Röstereien besser als der von den großen? Und sind „Industrieröster“ eigentlich die schlechteren Röster? Und ab wann ist eine Rösterei überhaupt groß? Wir wollten mehr verstehen, wer eigentlich wie röstet und haben mit Kleinst- und Großröstereien gesprochen. Die Ergebnisse fassen wir hier in...

Weiterlesen
Wie funktionieren Kaffeekapseln? Alles über das System, den Geschmack und die Kritik an Einzelportionen

Wie funktionieren Kaffeekapseln? Alles über das System, den Geschmack und die Kritik an Einzelportionen

Kaffee aus Kapseln ist gekommen um zu bleiben. Für viele ist es die bequemste Art, Kaffee zu trinken. Andere sehen zu viele Kompromisse: geschmacklich und vor allem ökologisch. Patrizio Frigeri erklärt in seinem Gastbeitrag was Kapseln können, was nicht, und wie ökologisch sinnvoll Kapselkaffee ist. Ein Gastbeitrag von...

Weiterlesen
Irish Coffee Rezepte der Barista-Meisterinnen

Irish Coffee Rezepte der Barista-Meisterinnen

So wie es nicht den Kaffee oder den Whisky gibt, existieren eine Vielzahl von Irish Coffees. Es geht um Balance und die Auswahl der Zutaten. Theresa Prüssen, Victoria Arthofer und Nicole Battefeld teilen hier ihre Rezepte. Sie haben gemeinsam, dass sie Landesmeisterinnnen sind, in Deutschland, Österreich und in...

Weiterlesen
Bitterkeit in Kaffee – Unterschiede und Qualitäten

Bitterkeit in Kaffee – Unterschiede und Qualitäten

Kaffee ist bitter. Bitterkeit gehört zum Geschmacksbild von Kaffee wie Wasser für die Zubereitung gebraucht wird. Und niemand kennt sich damit so gut aus, wie die Wissenschaftlerin Sara Marquart. Sara forscht an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften im Bereich Kaffee (ZHAW Wädenswil, Coffee Excellence Center) und hat...

Weiterlesen

Seite 6 von 11