Kaffeewissen

5 Minuten Wissenschaft: die Kaffee-Extraktion

5 Minuten Wissenschaft: die Kaffee-Extraktion

Kaffee-Extraktion – eine Überprüfung verschiedener Parameter und ihres Einflusses auf den physiochemischen Charakter und den Geschmack von Kaffee. Unter diesem Titel in englischer Sprache ist ein aktueller Forschungsbeitrag erschienen, den wir hier für euch zusammen fassen. Seit einem Jahrzehnt wird immer mehr über Kaffee geforscht. Als Kaffeemacher sind...

Weiterlesen
Welcher Kaffee schmeckt am besten? – 9 Entscheidungstipps

Welcher Kaffee schmeckt am besten? – 9 Entscheidungstipps

«Dieser Kaffee passt zu dir und schmeckt am besten.» So einen Satz wirst du von mir nie lesen. Denn Geschmack ist individuell. Vielleicht stehen wir sogar auf unterschiedliche Kaffeegetränke. Dieser Artikel soll dir helfen herauszufinden, welche Kaffees und Kaffeebohnen zu DIR passen. Mit den 9 Entscheidungstipps in diesen...

Weiterlesen
Neue Fermentationsmethoden für Kaffee: Herausforderungen, Chancen und Risiken.

Neue Fermentationsmethoden für Kaffee: Herausforderungen, Chancen und Risiken.

Kaffees schmecken immer komplexer. Experimentelle Fermentationspraktiken rufen neue Geschmäcker hervor, die wir bisher nicht im Kaffee finden konnten. Wir Menschen legen Hand an und fügen dem Kaffee etwas hinzu, was sonst nicht vorhanden wäre. Wohin geht diese Reise für Produzenten, Röster und Konsumenten? Teil 1: Herausforderungen Sensorik: Wie...

Weiterlesen
Wieviel Kaffeepulver pro Tasse Kaffee?

Wieviel Kaffeepulver pro Tasse Kaffee?

Die Menge Kaffeepulver die man pro Tasse Kaffee oder pro Liter verwenden soll, sorgt häufig für Verunsicherung. Dabei gibt es klare Regeln, die einfach zu merken und universal anwendbar sind. In diesem Artikel lest ihr alles über die richtige „Dosiermenge“ und das passende Brühverhältnis, die beste Messmethode und...

Weiterlesen

Seite 7 von 11