Kaffeewissen

Unsere neue,

Unsere neue, "nachhaltige" Kaffeeverpackung

Was ist die nachhaltigste Kaffeeverpackung? Wir haben unsere Kaffeebeutel vom Papier-Kunststoff-Verbund auf Mono-Kunsstoff umgestellt. Scheinbar gelten diese als nachhaltiger. Doch wie nachhaltig sind sie wirklich? Wir haben verglichen. Eins vorweg: zu einer wirklich nachhaltigen Verpackung ist es noch ein weiter Weg. Wir mussten feststellen, dass sich mit der...

Weiterlesen
Die Rancho San Felipe in Mexiko. Eine neue Generation führt das Kaffee-Erbe weiter.

Die Rancho San Felipe in Mexiko. Eine neue Generation führt das Kaffee-Erbe weiter.

Im Osten Mexikos, in Córdoba, führen zwei Schwestern eine Familien-Ranch in vierter Generation. Seit wenigen Jahren spezialisieren sie sich auf direkte Kontakte mit Röstereien, schaffen neue Märkte und Perspektiven, und haben einen entkoffeinierten Kaffee mit den wohl kürzesten Wegen weltweit lanciert. Eigentlich war der Plan der beiden Schwestern...

Weiterlesen
Klimawandel und der Treibhauseffekt

Klimawandel und der Treibhauseffekt

Der Versuch einer einfachen ErklärungBeginnen wir ganz am Anfang, um den Klimawandel und seine Hintergründe zu verstehen. Wenn wir heute vom Klimawandel sprechen, dann sprechen wir eigentlich vom menschengemachten Klimawandel. Klimawandel gab es auch schon ohne den Menschen. Der von Menschen verstärkte Klimawandel ist es, der uns vor...

Weiterlesen
Coffea Economica Podcast: Mark Bolliger, Finca Rosenheim, Peru

Coffea Economica Podcast: Mark Bolliger, Finca Rosenheim, Peru

Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in Brasilien nichts ist mehr, wie es vor Kurzem war. Dieser Podcast soll ein Kompass für alle in der Kaffeebranche sein, um sich durch...

Weiterlesen

Seite 4 von 6