Kaffeewissen

Coffea Economica Podcast: Andreas Pingo Felsen, Quijote Kaffee

Coffea Economica Podcast: Andreas Pingo Felsen, Quijote Kaffee

Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in Brasilien nichts ist mehr, wie es vor Kurzem war. Dieser Podcast soll ein Kompass für alle in der Kaffeebranche sein, um sich durch...

Weiterlesen
Coffea Economica Podcast: Kleber Cruz, Rohkaffee-Einkäufer der GEPA

Coffea Economica Podcast: Kleber Cruz, Rohkaffee-Einkäufer der GEPA

Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in Brasilien nichts ist mehr, wie es vor Kurzem war. Dieser Podcast soll ein Kompass für alle in der Kaffeebranche sein, um sich durch...

Weiterlesen
Wie funktionieren Kaffeekapseln? Alles über das System, den Geschmack und die Kritik an Einzelportionen

Wie funktionieren Kaffeekapseln? Alles über das System, den Geschmack und die Kritik an Einzelportionen

Kaffee aus Kapseln ist gekommen um zu bleiben. Für viele ist es die bequemste Art, Kaffee zu trinken. Andere sehen zu viele Kompromisse: geschmacklich und vor allem ökologisch. Patrizio Frigeri erklärt in seinem Gastbeitrag was Kapseln können, was nicht, und wie ökologisch sinnvoll Kapselkaffee ist. Ein Gastbeitrag von...

Weiterlesen
Nachhaltigkeit bei den Kaffeemacher:innen (V2: Februar 2023)

Nachhaltigkeit bei den Kaffeemacher:innen (V2: Februar 2023)

Die erste Version von diesem Text über das, was wir unter Nachhaltigkeit verstehen, stammte aus 2019. Es war an der Zeit, ihn zu überarbeiten. Und auch diese zweite Version wird nicht für ewig hier stehen. Wir lernen stets dazu und lassen das Wissen in unser Handeln einfließen, so...

Weiterlesen

Seite 5 von 6