Kaffeewissen

Irish Coffee Rezepte der Barista-Meisterinnen

Irish Coffee Rezepte der Barista-Meisterinnen

So wie es nicht den Kaffee oder den Whisky gibt, existieren eine Vielzahl von Irish Coffees. Es geht um Balance und die Auswahl der Zutaten. Theresa Prüssen, Victoria Arthofer und Nicole Battefeld teilen hier ihre Rezepte. Sie haben gemeinsam, dass sie Landesmeisterinnnen sind, in Deutschland, Österreich und in...

Weiterlesen
Bitterkeit in Kaffee – Unterschiede und Qualitäten

Bitterkeit in Kaffee – Unterschiede und Qualitäten

Kaffee ist bitter. Bitterkeit gehört zum Geschmacksbild von Kaffee wie Wasser für die Zubereitung gebraucht wird. Und niemand kennt sich damit so gut aus, wie die Wissenschaftlerin Sara Marquart. Sara forscht an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften im Bereich Kaffee (ZHAW Wädenswil, Coffee Excellence Center) und hat...

Weiterlesen
Was ist die richtige Temperatur für Espresso? Wir haben getestet.

Was ist die richtige Temperatur für Espresso? Wir haben getestet.

Die Brühtemperatur bei der Espresso-Extraktion ist entscheidend für den Geschmack. Helle und dunkle Röstungen reagieren anders auf die Temperaturen, eines ist aber beiden gemeinsam: zu kalt und zu heiss ist nicht sonderlich lecker. Noch 2010 konnte man als TeilnehmerIn bei den Schweizer Barista-Meisterschaften bestimmen, wie heiss die Maschine...

Weiterlesen
Kaffeerösten zu Hause. Basiswissen für Heimröster

Kaffeerösten zu Hause. Basiswissen für Heimröster

Kaffeerösten ist keine Kunst, sondern ein Handwerk. Und deswegen könnt ihr auch zu Hause einfach euren eigenen Kaffee rösten. Damit es aber auch lecker und nicht allzu gefährlich wird, haben wir euch diese Ratschläge zusammengefasst. Wer schon mal in einer Kaffeerösterei war, weiss, wie viel Platz Röstmaschinen einnehmen...

Weiterlesen

Seite 4 von 7