Mamy, Robusta Espresso aus Guinea

ab €7,90
 inkl. MwSt.  zzgl. Versandkosten Grundpreis:  €31,60/kg
-
+
Frage zum Produkt stellen

Stelle eine Frage

Apas, Bio Espresso aus Brasilien

Apas, Bio Espresso aus Brasilien

Dreispitz, Espresso

Dreispitz, Espresso

Versandkostenfrei ab €75
Lieferung in 1-3 Tagen
Rechnungskauf

Mamy - Speciality Robusta aus Guinea

Dieser kräftige und säurearme 100% Canephora (Robusta) aus der Macenta Regenwald-Region in Guinea überzeugt uns. Geschmacklich ist der Honey-Processed Robusta sehr weich, fast buttrig. Die Noten von Toffee und gerösteten Nüssen hallen lange nach. Mamy und Relika zeigen mit ihrem Projekt "Macenta Beans" beispielhaft, wie neue, transparente Ansätze alte Strukturen aufbrechen und Wandel herbeiführen können. 

Mamy, geröstet für

Mamy - Kaffee Infos 

Herkunft der Bohnen: Macenta, Guinea

Produzent:innen: vers. Kleinstproduzierende

Varietäten: SL28, SL34. 100% Specialty Robusta

Nachernteprozess: entpulpt, mit Mucilage fermentiert und getrocknet

In der Rösterei angekommen: September 2022

Alle unsere Kaffees werden als ganze Bohne verkauft.

So würden wir den Mamy zubereiten

Mamy, Robusta Espresso - Brührezept

Der Mamy Espresso benötigt einen relativ feinen Mahlgrad. Wenn ihr z.B. unseren Apas Espresso gewohnt seid, ist für den Mamy eine deutlich feinere Mahlgradeinstellung an eurer Mühle notwendig. 

Mamy von Macenta Beans

Erzähl mir mehr über Mamy

Mamy Dioubaté ist ein Pionier. Der gebürtige Guineer hat in Deutschland promoviert und erst später seine ursprüngliche Heimat neu entdeckt. Die Region um Macenta hat ihn fasziniert. In der von der UNESCO geschützten Regenwaldregion um Macenta wird schon lange Kaffee angebaut, aber fehlender direkter Markzugang, mangelndes Feedback von Käufern und schlechtes Equipment machte die Kaffeeproduktion für die Menschen vor Ort nie wirklich attraktiv. Dabei sind die Konditionen vor Ort äußerst gut für hochwertigen Spezialitäten-, oder eben: Fine Robusta. Mamy und Relika widmen ihre Energie dem Aufbau dieses noch jungen Projekts und haben Großes vor. Wir unterstützen sie dabei und freuen uns, euch ihre erste große Ernte anbieten zu können.

Warum schmeckt der Kaffee so, wie er schmeckt?

Der Kaffee ist sehr säurearm - einerseits, weil es ein 100%-Robusta Kaffee ist, andererseits, weil er auf etwa 600m.ü.M. angebaut wurde. Die sehr saubere Toffee-Note und die fast milden, klassischen Aromen von gerösteten Nüssen sowie etwas Holz kommen von der Varietät selbst, aber nur deswegen, weil der Kaffee außerordentlich präzise aussortiert wurde. Der Honey-Prozess, also die Fermentation mit der Mucilage um die Kaffeebohne herum, geben dem Kaffee die so weiche, fast buttrige Textur. Für uns das Highlight in diesem Kaffee.

Warum haben wir diesen Kaffee eingekauft?

Weil wir schon lange auf der Suche nach einem Speciality Robusta für unser Sortiment waren, und einen Kaffee mit direktem, persönlichen Bezug suchten. Mit Mamy und Relika verbindet uns mittlerweile ein tiefes, gegenseitiges Verständnis. Wir schätzen ihre Arbeit und möchten mit ihnen dieses grandiose Projekt voranbringen. 

Wie rösten wir diesen Kaffee?

Als 25kg Batch auf unserem 30kg Röster. Eigentlich rösten wir unsere etwas dunkleren Kaffees mit der vollen Auslastung von 30kg, dieser Kaffee aber ist sehr hart - Canephoras haben harte Zellwände und brauchen sehr viel Hitze für eine schnellere Röstung. So rösten wir den Kaffee bis vor den ersten Crack mit 70% Energie, was sehr viel ist. Wir rösten den Kaffee total mit 14:30 Minuten auf die gleiche Endtemperatur wie unser APAS. Der Röstgrad ist somit ähnlich.

Kaffeedetails bei Beanconqueror einlesen

Import zu Beanconqueror

Customer Reviews

Based on 51 reviews
76%
(39)
8%
(4)
8%
(4)
8%
(4)
0%
(0)
N
Nesin Frericks

Ist nicht so ganz mein Geschmack. Dennoch würde ich ab und zu den Geschmack vermissen können. Hinterlässt Spuren.

Hi Nesin,

Danke für deine positive Bewertung. Cool, dass du deine Erfahrung mit uns teilst.
Vanessa

A
Andreas
Ganz viel Afrika. Ein Robusta mit Charakter

Das ist ein toller Robusta mit einer für diese Sorte sehr ausgeprägten Crema und ein typischer westafrikanischer Kaffee.
Eine deutliches Schokoladenaroma verwöhnt den Genießer.
Für die Freunde von italienischen Röstungen ist dieser Kaffee allerdings zu schwach im Körper.

Respekt, dass dieses Geschäftsmodell mit so gut sortierten Robusta Bohnen funktioniert ist Mamy zu verdanken, der dem Kaffee seinen Namen gab.

Hey Andreas,
danke für dein ausführliches Feedback, was wir sehr schätzen. Du hast Recht, für Freunde von sehr dunklen Kaffeeröstungen haben wir nicht das Richtige. Unsere Kaffees sind alle heller geröstet und bringen auch ein gewisse Säure mit.
Britta

A
Alex
Säurelastiges Cremamonster

Dieser Robusta ist weniger säurelastig als der Apas, aber trotzdem noch säurebetont. Die Crema ist extrem ausgeprägt, der Geschmack ist in Ordnung. Evtl. lag es auch an mir, dass ich nichts Besseres aus der Bohne rausbekommen hab.

Hallo Alex,
danke für deine Bewertung. Du hast Recht damit , dass unsere Kaffees heller geröstet sind und eine gewisse (gute) Säure mit an Bord haben.
Wenn jemand nur dunkle italienische Röstungen gewohnt ist und diese auch sehr mag, ist unser Kaffee vielleicht einfach nicht der Richtige.
Britta

G
Gerold Gerold
Perfekt!

Als Anfänger habe ich mit diesem Kaffee endlich den Durchbruch zu gutem Espresso erlangt. Endlich bekomme ich es mit meiner EC685 hin! Bin happy! JuHu

Hallo Gerold,
das liest sich toll. Danke für die Bewertung zum Mamy. Lass dir unseren Robusta schmecken.Britta

A
Arne
Ja, speziell, aber gut

Mal was anderes. :)
Das butterige Mundgefühl ist echt außergewöhnlich (für mich jedenfalls auf meiner bisherigen Espressoreise...)...
Muss aber noch ein bisschen weiter experimentieren, bis er mir wirklich richtig gut schmeckt.

Hey Arne,
danke für deinen ersten Eindruck vom Mamy. Falls du Fragen hast, melde dich immer gerne. Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß beim Experimentieren.
Britta