Toca, Espresso aus Mexiko

ab €11,90
 inkl. MwSt.  zzgl. Versandkosten Grundpreis:  €47,60/kg
-
+
Frage zum Produkt stellen

Stelle eine Frage

Dreispitz, Espresso

Dreispitz, Espresso

Sueño, Decaf Espresso aus Mexiko

Sueño, Decaf Espresso aus Mexiko

Versandkostenfrei ab €75
Lieferung in 1-3 Tagen
Rechnungskauf

Toca - Espresso aus Mexiko

Ein neo-klassischer Espresso mit Noten von Kandiszucker und Kokosnuss. Mit einer milden Säure strukturiert und einem fetten Körper austariert. Für einen unkomplizierten Espresso mit Anspruch und einen caramelligen Cappuccino. Dieser Kaffee stammt aus unserem Projekt Tlapajti, bei dem wir eine Kooperative in Veracruz begleiten, die Bio-Zertifizierung zu erlangen.

Toca Zubereitung

Toca - Rohkaffee-Infos

Herkunft der Bohnen: Ixpaluca, Sierra de Zongolica, Veracruz, Mexico.

Produzent:innen: Citlatl Cafen Kooperative

Varietäten: Guernica, Typica, Bourbon, Catimores. 100% Arabica.

Nachernteprozess: entpulpt, mit Wasser fermentiert, gewaschen

Alle unsere Kaffees werden als ganze Bohne verkauft

In der Rösterei angekommen: August 2022

So würden wir den Toca zubereiten

Toca, Espresso - Brührezept

Warum schmeckt der Kaffee so, wie er schmeckt?

Die Kaffees aus der Region um Zongolica haben einen mittleren bis hohen Körper. Die Gegend um die Community von Ixpaluca, wo die Produzierenden wohnen, versinkt oft in den Regenwolken, die vom Atlantik her ins Landesinnere geschoben werden. Es ist oft kühl, die Kaffees reifen nur langsam heran. Dieses langsame Wachstum gibt dem Kaffee seine Komplexität, eine zitrisch-delikate Säure und eine hohe Grundsüße.

Erzähl mir mehr über Toca

Der offizielle Name des Projekts in Mexiko selbst heißt "Tlapajti" - das bedeutet in einer der indigenen Nahuátl-Sprachen, die in der Projektregion gesprochen werden: "die, welche heilen." Der Name kam von einer Produzentin der Community selbst. Sie sagte, dass sie nun Mutter Erde heilen und deswegen "Tlapajti" seien. Im Frühling 2022 haben wir das Tlapajti-Projekt in Mexiko mit Ensambles Cafés Mexicanos gestartet. Zuerst gründeten Mitglieder der Ixpaluca-Community im Osten Mexikos eine eigene Kooperative: Citatl Cafen. In den nächsten Jahren erfolgt die Umstellung der momentan konventionellen zur biologischen und anschließend zur biodynamischen Landwirtschaft. Schließlich sollen die Produzierenden unabhängig von äußeren Inputs werden - die Herstellung von eigenem, biologischen Düngern und der Fokus auf eine starke Agroforstwirtschaft stehen dabei im Zentrum.


Warum begleiten wir die Kooperative Citlatl Cafen? 

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kaffeeproduzenten zu einer naturnahen Methode der Landwirtschaft zu begleiten, wenn sie dafür offen sind. Die Community in Ixpaluca ist das - im Blog beschreiben wir genau, wie stark der Bezug zu Mutter Erde ist. Opfergaben werden in der Erde vergraben, um ihr Nahrung zurück zu geben. Die spirituelle Kultur der Náhuatl-Community bestimmt auch das tägliche Leben, welche wir Stück für Stück näher kennen lernen dürfen.

Bild der Farm in Ixpaluca

Wie rösten wir diesen Kaffee?

Als 30kg Charge in unserem Röster, wir lasten die Trommel also voll aus. Mit 15 Minuten Röstzeit gehört der Kaffee damit zu unseren längsten Röstungen. So betonen wir die klassischeren Noten wie Kandiszucker. Die Entwicklungszeit liegt bei 15%. Wir starten mit einem Soak, lassen also das Gas für 1 Minute auf Minimum, bevor wir dann auf 70% Energie gehen. Danach lassen wir den Kaffee und den Röster selber arbeiten und greifen erst bei 10 Minuten wieder ein und senken das Gas graduell.

Kaffeedetails bei Beanconqueror einlesen

Import zu Beanconqueror

Customer Reviews

Based on 14 reviews
86%
(12)
0%
(0)
14%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
A
Axel Timm
5 Sterne

schnelle Lieferung, super Kaffeequalität macht weiter so

Hi Axel,
klar machen wir weiter so. Danke für die 5 Sterne.
Britta

P
Patrick

Sehr lecker im Cappuccino!!

Hey Patrick,
stimmt, super mit Milchgetränken. Danke für dein positives Feedback.
Britta

A
Andreas Roßmeier
Lecker

Im Espresso etwas mehr Säure, im Cappuccino extrem lecker

Hallo Andreas,
ich bin ganz bei dir.
Danke für die schöne Bewertung.
Britta

L
Lefti
TOP!!!!!

Ein sehr guter Kaffee. Hat einen guten Körper und ist ausbalanciert. Das was mich so verrückt nach diesem Kaffee macht ist das obwohl der so fruchtig ist, schmeckt man trotzdem die Schokolade sehr intensiv. Kokosnuss schmecken ich nicht raus aber dafür etwas in der Richtung von Marzipan.
Danke das eure Qualität unverändert bleibt und natürlich einen Großen Dank an Britta, Vanessa und Dieter die unseren Kaffee so sorgfältig behandeln, für uns einpacken und abschicken. Tolles Team, macht weiter so!!!!

Hey Lefti,
vielen Dank für die schönen und lobenden Worte. Wir fühlen uns super nach dem Lesen :-)
Der Toca ist auch einer meiner Favoriten- ich trinke ihn als Milchgetränk. Das ist ein Leckerschmecker und ich bin bei Dir-bei mir ist es auch eher Marzipan.
LG aus Dinslaken Britta

A
Anne Stretching
Suchtcharakter

Der Toca sagt mir von Euch bis jetzt am meisten zu. Als Espresso ausgewogen, keine Bitterkeit, sondern eher schokoladig. Auf der suche nach Kokosnuss blieb ich bisher erfolglos. Das kann aber auch an einem Medikament liegen, das ich nehme.
Den Cappuccino mit/von Toca finde ich umwerfend/Suchtcharakter, mit geschlossenen Augen und einem Schluck von diesem Trunk denke ich ans Schlaraffenland, fließende wohlige Schokolade im Kaffee :-)) - noch nie in irgendeinem Caffee hab ich so einen Cappu trinken können.

Hi Anne,
im eigenen Zuhause Café schmeckt es doch am besten. Tolle Bewertung! Vielen Dank dafür.
Britta