Miramar, Espresso

Menge: 250g
11,90 €
Lieferzeit 1–3 Werktage
Bestellungen bis 12 Uhr verschicken wir in der Regel noch am selben Tag

Miramar - Espresso aus El Salvador

Wichtige Information: der Miramar ist leider schon ausgetrunken und kommt erst mit der nächsten Ernte wieder im Herbst 2023 zu uns. Als Nachfolger haben wir ab sofort den Dona Margaritha im Sortiment.

Ein fruchtig-schokoladiger Espresso von Don Robertos Nachbarn. Brombeeren, Cognac, sirupartig und doch etwas spritzig. Miramar ist unser Espresso für den Herbst. Im Cappuccino erinnert der Kaffee an Tiramisu. Unsere Antwort auf aromatisierte Kaffees.

Miramar, Kaffee-Infos 

Geröstet für: Espresso, Cappuccino

Herkunft: El Salvador, Palo Campana, Santa Ana Vulkan

Produzent: Jaime Catota

Varietäten: Red Bourbon, Typica (100% Arabica)

Nachernteprozess: 120 Stunden in Fässern ohne Sauerstoff, danach Trocknung in der Kirsche

Alle unsere Kaffees werden als ganze Bohne verschickt

So würden wir den Miramar zubereiten

Miramar Rezept

 

Erzähl mir mehr über Miramar

Für alle die noch den Don Roberto in guter geschmacklicher Erinnerung haben, werden Miramar genau so mögen. Miramar ist eine Nachbarfarm von Don Roberto und gehört der Catota-Familie. Die Familie lebt auf der Farm und fokussiert sich ausschließlich auf den Anbau von Qualitätskaffee. Früher haben sie ihre Kaffeekirschen weiterverkauft, die dann mit anderen vermischt wurden. Heute arbeiten sie mit Productor El Salvador, einem kleinen Unternehmen, das die Kirschen direkt von der Farm abkauft und auf der eigenen Mill trocknet. Productor finanziert die Ernte der Catota-Familie zinslos vor und unterhält seit Langem eine enge Beziehung zur Familie. Rodolfo von Productor sagt: "Wir können nicht allen helfen, aber wir suchen Produzenten, die Lust auf Langfristigkeit und Top Qualität haben - da sind wir dabei." Und wir auch.

Warum schmeckt der Kaffee so, wie er schmeckt?

Productor holt während der Ernte die frisch gepflückten Kirschen jeweils am Abend bei Miramar ab. Sie fahren sie zur ihrer eigenen Trocknungsanlage, wo sie die Kirschen nochmals aussortieren und danach für 120 Stunden in luftdichte Fässer geben. Dieser Kickstart in der Fermentation gibt dem Kaffee eine spritzige Säure, wie auch seine klaren Beerennoten. In der Kombination bekommt der Kaffee so einen kompottigen, einen uns an Marmelade erinnernden Charakter. Wir schmecken Brombeeren und Cognac, unterlegt von einer sirupartigen Textur, strukturiert von einer spritzigen, gut eingegliederten Säure und einem intensiven Nachgeschmack von dunkler Schokolade. Dieser kommt von der Trocknung der Kirschen über vier Wochen hinweg auf erhöhten Betten.

Warum haben wir Miramar gekauft?

Weil wir diese Art von intensiven, schweren Naturals lieben. Die Bourbon-Varietät bringt eine hohe Grundsüße mit, die Anbaukonditionen mit langsamem Wachstum geben dem Kaffee eine klare Säure. Wir finden diese intensiven und dennoch eleganten Naturals in El Salvador, wie auch im Westen von Honduras. Die Arbeit von Productor und die Herangehensweise an die Kaffeeproduktion sowie deren Herausforderungen finden wir inspirierend.

Wie rösten wir diesen Kaffee?

Als 20kg Charge auf unserem 30kg Röster. In 11:10 Minuten jagen wir den Kaffee durch den Röster, mit einer Entwicklungszeit von 1:20 Minuten (12%). Durch die schnelle Röstung behalten wir die delikate Säure und die fruchtigen Beerennoten im Kaffee, durch die etwas höhere Endtemperatur von 192° intensivieren wir die Schokoladennoten. Der Kaffee lässt sich einfach steuern, weil er sehr präzise sortiert wurde und die Bohnengröße uniform ist.

Customer Reviews

Based on 31 reviews
77%
(24)
6%
(2)
3%
(1)
6%
(2)
6%
(2)
F
Frank F.
Lecker lecker

Fruchtiger vollmundiger Kaffee, der mir sehr gut schmeckt. Wenn er wieder lieferbar wird, werde ich ihn auf jeden Fall wieder bestellen.

Hey Frank,
danke für die Top- Bewertung des miramar. Leider ist dieser ausgetrunken. Aber es gibt einen Nachfolger, der dir vielleicht auch schmeckt. Der Dona Margarita.
Britta

M
M.B.
Spezieller Geschmack

Der Miramar hat eine sehr starke Säure die an Bromberere erinnert. Durch seine eingebundene Süße wird der Espresso nach hinten abgerundet. Im ersten Moment denkt man, geht gar nicht! Gleichzeitig ist es ein interessantes und deutlich anderes Geschmacksprofil als das von Standardsorten. Ich mag ihn, aber für den täglichen Genuss ist er mir zu wenig schokoladig. Als Cappuccino entwickelt er etwas von Karamelbonbon mit Brombeeren Nachgeschmack. Das ganze bleibt sehr lange am Gaumen. Ich werde noch am Brührezept feilen, um hoffentlich noch mehr Schokonote zu erhalten.

Hi Matthias,
mega guter Espresso für ein tolles Tiramisu übrigens.
Ich gebe dir völlig Recht mit dem, was du schreibst. Ich finde es total verrückt, wie Kaffee schmecken kann.
Super Feedback von deiner Seite, danke dafür.
Britta

P
Pablo G.
Ein Genuss

Ein sehr leckerer Kaffee, der anders und spezieller schmeckt als der Standardkaffee, den man normalerweise vorgesetzt bekommt.
Ich trinke ihn bisher als mit einem Mokkakocher zubereiteten Cappuccino.

Hallo Pablo,
klingt perfekt. danke für deine positive Rückmeldung.
Britta

D
Daniel P.
Zu sauer

Bin den Apas gewohnt; Spezialitäten Kaffees sind so eine Sache; hab auch nach 10 Extraktionen kein vernünftiges Ergebnis bekommen; entweder zu sauer oder zu bitter; ich werde beim Apas bleiben

Hi Daniel,
danke für dein ehrliches Feedback. Vielleicht ist der Kaffee einfach nicht dein Geschmack. Danke für s Probieren.
Britta

S
S.S.
Ich bin verzauberte

Laut Verpackung wurde bei der röstung etwas Voodoo verwendet, was ich anfangs als einen Scherz nur belächeln konnte.
Jedoch schon beim öffnen der Verpackung kam mir ein Geruch entgegen der mich sofort verzaubert bzw,da wir ja von Voodoo sprechen, verhext hat und als der Kaffee dann in Tasse landete war es ganz um mich geschehen.
Ich glaub ich muss jetzt in die Schweiz ziehen am besten gleich neben die Rösterei XD

Hi du verzauberter Mensch! Den Zauber, den unser Miramar über einen legt ist glücklicherweise ein Guter :-)
Ich verstehe dein Gefühl, direkt neben eine Rösterei ziehen zu wollen.
Falls du mal in Basel sein solltest, geh doch gerne ins Haus des Kaffees oder in unser Cafe Frühling- es lohnt sich.
Vielen Dank für die schöne Bewertung deinerseits. Macht Spaß diese zu lesen.
Britta

Garantierte Herkunft

Wir wissen exakt wo unser Kaffee herkommt und wann dieser wo geröstet wurde.

Gratis Versand in DE ab 75€

Persönliche Beratung

Wir sind bei Fragen und Problemen als Ansprechpartner für dich da.

Schneller Versand

Lieferung aus Deutschland oder der Schweiz