Home / Kaffeewissen / WBC-Temperaturmessprotokoll für Espressomaschinen

    WBC-Temperaturmessprotokoll für Espressomaschinen

    WBC-Temperaturmessprotokoll für Espressomaschinen

    Für die World Barista Championships werden professionelle Espressomaschinen verwendet, die nach dem Protokoll der Specialty Coffee Association getestet wurden.

    Hier geht es zum Protokoll: Competition Espresso Machines: Specifications & Test Methods (2021 Edition)

    Wir verwenden des Protokoll im Rahmen unserer Dualboiler-Testreihe. Unser genaueres Testprotokoll wird hier dokumentiert und weiter konkretisiert.

    Erstmals angewendet haben wir das WBC Temperaturprotokoll im Rahmen des Tests der Linea Micra von La Marzocco. Das Protokoll eignet sich nur bedingt zum Testen von Espressomaschinen für den heimischen gebrauch, da es hohe Frequenzen abfragt. Es ist aber gut geeignet um aufzuzeigen, zu welchem Zeitpunkt eine Espressomaschine in die Knie geht.

    Zusätzlich zum WBC-Protokoll wenden wir ein eigenes Protokoll an, welches dem Gebrauch einer Espressomaschine für Zuhause besser entspricht. Bei diesem Protokoll weichen versuchen wir auch heraus zu finden, wie eine Maschine bestmöglich genutzt werden kann, um alles aus ihr heraus zu holen. Ein Beispiel für so ein angepasstes Protokoll ist unser Test der Quickmill Orione 3000 oder der Gaggia Classic.

    10 Bezuege nach wbc messung


    Weiterlesen

    La Marzocco Linea Micra - Top-Dualboiler im Test
    La Marzocco Linea Micra - Top-Dualboiler im Test

    Hinterlasse einen Kommentar

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.