



KM Messbecher aus Edelstahl - 51 mm
Zuverlässiges Wiegen deiner Kaffeebohnen
KM Messbecher aus Edelstahl – Zuverlässiges Wiegen deiner Kaffeebohnen
Bekannt aus vielen unserer Youtube-Videos – wir verwenden diesen Messbecher zum Abwiegen der Menge beim Einstellen des Kaffees, der Siebträgermaschine und der Mühle. Ein angepasstes Verhältnis von Kaffee zu Wasser ist für jedes Kaffee-Getränk wichtig und unterscheidet sich von Espresso zu Filterkaffee deutlich.
Wir sprechen in diesem Zusammenhang auch vom Kaffee-zu-Wasser-Verhältnis oder Getränkeverhältnis. Im Kontext von Espresso wird häufig von "Brew Ratio" gesprochen.
In einem Blog-Artikel haben wir das Thema Wieviel Kaffeepulver pro Tasse ausführlich besprochen.
Produkteigenschaften:
- 51 mm Variante: Ideal für alle 51 mm Siebe und Siebträger, wie z. B. die Delonghi Dedica EC 685. Passend für den Doppelauslauf-Siebträger sowie den bodenlosen Siebträger. Zur 58 mm Version des Messbechers geht es hier.
- 54 mm Kompatibilität: Auch passend für 54 mm Siebe und Siebträger, wie die Dalla Corte oder die Sage Barista Pro. Hier hat der Becher etwas mehr Spielraum, was die Funktion nicht beeinträchtigt.
- Effiziente Dosierung: Maximale Füllmenge von 95 ml oder 42 g gerösteten APAS Espresso Bohnen (mitteldunkle Röstung). Das Volumen kann je nach Dichte und Röstung variieren.
- Kompatibel mit elektrischen Mühlen: Geeignet für alle elektrischen Mühlen, passt jedoch nicht in jede Siebträgeraufnahme.
- Design: KM Logo auf der Unterseite des Bodens.
Maße und Gewicht:
- Gewicht: Nur 68 g – leicht und handlich.
- Höhe: 64 mm.
- Durchmesser obere Öffnung: 50 mm – ideal für 51 mm und 54 mm Siebträger, mit leichtem Spielraum zum einfachen Ausklopfen und Verteilen des Kaffees.
- Außenmaß Rand: 62 mm.
Warum verkaufen wir diesen Becher?
Wir haben lange nach einem Becher gesucht, der sich vielseitig in der Kaffeewelt einsetzen lässt. Für das Einstellen von elektrischen Mühlen ist ein Dosierbecher extrem praktisch. Auch bei der Filterkaffee-Zubereitung ist er ein wertvolles Werkzeug zum Abwiegen von Bohnen und Mahlgut. Bei der Espressozubereitung kann der Becher als Zwischengefäß dienen und direkt auf den Siebträger gesetzt werden, um Kaffeekrümel auf der Arbeitsfläche zu vermeiden.
Das Arbeiten an der Kaffeemaschine wird dadurch einfacher und sauberer – unser kleiner, zuverlässiger Helfer.
Hersteller:
Verantwortliche Person:

Alles zur Kaffeezubereitung
Entdecke die Faszination von Chai Latte! Von der Geschichte bis zur Zubereitung – erfahre alles über dieses trendige Gewürzteegetränk

Die Moka-Kanne und der Kult um die Kanne
Die Moka-Kanne ist ein Kultobjekt des italienischen Kaffeegenusses. Seit 1945 findet man sie in vielen Haushalten Europas. Mit der richtigen Dosierung von Kaffee und Wasser sowie weichem Wasser gel...

Guter Kaffee aus der Stempelkanne Lesedauer: 4 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier auf unserer Schweizer Seite. Das Funktio...

Welcher Kaffee schmeckt am besten?
9 Entscheidungstipps Lesedauer: 5 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier. Jeder Mensch hat einen individuellen Geschmack. Desh...

20 Fehler beim Espresso zubereiten
Sie stehen da. Die schicke Espressomaschine und die wertige Mühle, beides auf Hochglanz poliert und vielleicht per Foto auch schon dem ein oder anderen Freund geschickt. Ihr selbst steht aber etwas...

Espresso zubereiten – die Kurzanleitung
Lesedauer: 4 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier. Schrittweise zum perfekten Espresso Viele Mythen ranken sich um den Espre...
Garantierte Herkunft
Wir wissen exakt wo unser Kaffee herkommt und wann dieser wo geröstet wurde.
Gratis Versand ab 75 €
Persönliche Beratung
Wir sind bei Fragen und Problemen als Ansprechpartner für dich da.
Schneller Versand
Lieferung aus Deutschland oder der Schweiz