Home / Coffee Knowledge / Podcast: Sebastian Kohrs über Kenia und Äthiopien. Warum schmecken die Kaffees nicht mehr wie früher?
    Kaffeeanbau

    Podcast: Sebastian Kohrs über Kenia und Äthiopien. Warum schmecken die Kaffees nicht mehr wie früher?

    Podcast: Sebastian Kohrs über Kenia und Äthiopien. Warum schmecken die Kaffees nicht mehr wie früher?

    Sebastian Kohrs ist Teil von Plotcoffee in Hamburg, einem Direct Trade Kaffeeimporteur.

    Er hat sein Herz zu weiten Teilen in Ostafrika gelassen, Kenia und Äthiopien als Kaffeeländer haben es ihm angetan. Und darüber reden wir in diesen 90 Minuten.

    Ja, es hätten auch zwei oder drei Folgen werden können, aber in diesem Gespräch wollte ich ihm einfach mal den Raum lassen, über seine geraume Erfahrung aus Kenia und Äthiopien zu berichten.

    Wenn ich heute mit Kaffeemenschen über Kaffees aus Kenia und Äthiopien rede, dann sagen viele, dass diese Kaffes nicht mehr das sind, was sie mal waren. Und ja, das würde ich zu weiten Teilen unterstreichen.

    Aber, warum eigentlich?

    Es ist ein komplexer Mix aus politischen Machtgefügen, etablierten wirtschaftlichen Strukturen, die nur wenigen geholfen haben, und neuen Varietäten.

    Sebastian Kohrs im Gespräch mit Philipp Schallberger




      Kaffeeanbau

      Podcast: Sebastian Kohrs über Kenia und Äthiopien. Warum schmecken die Kaffees nicht mehr wie früher?

      Podcast: Sebastian Kohrs über Kenia und Äthiopien. Warum schmecken die Kaffees nicht mehr wie früher?

      Sebastian Kohrs ist Teil von Plotcoffee in Hamburg, einem Direct Trade Kaffeeimporteur.

      Er hat sein Herz zu weiten Teilen in Ostafrika gelassen, Kenia und Äthiopien als Kaffeeländer haben es ihm angetan. Und darüber reden wir in diesen 90 Minuten.

      Ja, es hätten auch zwei oder drei Folgen werden können, aber in diesem Gespräch wollte ich ihm einfach mal den Raum lassen, über seine geraume Erfahrung aus Kenia und Äthiopien zu berichten.

      Wenn ich heute mit Kaffeemenschen über Kaffees aus Kenia und Äthiopien rede, dann sagen viele, dass diese Kaffes nicht mehr das sind, was sie mal waren. Und ja, das würde ich zu weiten Teilen unterstreichen.

      Aber, warum eigentlich?

      Es ist ein komplexer Mix aus politischen Machtgefügen, etablierten wirtschaftlichen Strukturen, die nur wenigen geholfen haben, und neuen Varietäten.

      Sebastian Kohrs im Gespräch mit Philipp Schallberger




      Reading next

      Die Sage Barista Express Impress – Beginn einer neuen Siebträger Ära?
      Coffee Waving: Espresso mit Vibration verbessern

      Leave a comment

      This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.