Furaha, Espresso aus Ruanda

€13,50  €54,00kg
VAT included. plus shipping and handling
-
+
Ask about this product

Ask a question

Free shipping from €75
Delivery in 1-3 days
Purchase on account

Furaha - Espresso aus Ruanda

Zum fünften Mal haben wir Furahas Kaffee bei uns. Auch dieses Jahr haben wir uns für ein gewaschenes Lot von der Kamajumba-Halbinsel entschieden, rösten ihn aber im Vergleich zu den Jahren zuvor nicht als Filter, sondern als Espresso! Der Kaffee hat eine erfrischende Lebendigkeit mit Noten von Karamell, Orangen und Limette.

Furaha - Rohkaffee-Infos

Geschmack: Orange, Karamell-Bonbons, erfrischend

Herkunft der Bohnen: Lake Kivu, Ostküste, Ruanda

Produzentin: Kivubelt Coffee, Furaha Umwizeye Teuscher

Varietät: Red Bourbon

Nachernteprozess: entpulpt, unter Wasser fermentiert, getrocknet

Alle unsere Kaffees werden als ganze Bohnen verkauft.

So würden wir Furaha zubereiten

Maschine: Maro Model 1

Mühle: Eureka Single Dose Pro

Warum schmeckt der Kaffee so, wie er schmeckt?

Der Kaffee der Varietät Red Bourbon wächst auf der Halbinsel Kamajumba. Dort profitieren die Kirschen vom äquatorialen Nebel des Lake Kivu sowie des vulkanischen Bodens, welcher von den Virunga Vulkanen ausgeht. Die Halbinsel liegt auf einer Höhe zwischen 1550 bis 1700 m. Die Kirschen werden geerntet, entpulpt und unter Wasser fermentiert, bevor sie dann auf den Trocknungsbetten getrocknet werden. Das langsame Ausreifen der Kirschen sorgt für diese tolle Balance zwischen Säure und Süße. 

Erzähl mir mehr vom Furaha Espresso  

Vor gut fünf Jahren tauchte Vanía bei uns in der Rösterei auf. Sie habe eine Tante in Ruanda, die Kaffee produziere, und sie selbst würde ihn nun importieren. So beginnen viele Kaffeegeschichten, und diese geht nun ins fünfte Kapitel. Die letzten drei Jahren hat Furaha einen honey-processed Kaffee für uns gemacht. Dieses Jahr haben wir uns für einen gewaschenen Kaffee entschieden, er einen frischen Charakter mit sich bringt.

Warum haben wir Furaha eingekauft?

Weil dieser Kaffee von Geschichten und Herausforderungen lebt. Der Kontakt kam über Vanía zustande, die den Kaffee ihrer Tante aus Ruanda nach Europa holt. Mit ihrem Unternehmen Somaho Coffee zeigt Vanía eindrücklich, wie auch die widrigsten Umstände mit Entschlossenheit entgegnet werden können. Vanía startete ihr Unternehmen während Corona - und wie zum Trotz schafft sie es, den Kaffee ihrer Tante immer bekannter zu machen. Furaha haben wir danach in der Schweiz getroffen. Wir waren beeindruckt, wie sie ihre Kaffee-Biographie als Frau in Ruanda erzählt hat. Mit Kivubelt Coffee hat sie ein Unternehmen geschaffen, dass einen ganzheitlichen Ansatz gewählt hat, Kaffee zu produzieren und die Communities dabei zu integrieren. 

Wie rösten wir diesen Kaffee?

Wir rösten den Kaffee als 20kg Batch auf unserem 30kg Giesen Röster. Wir rösten den Kaffee für 11 Minuten mit einer Entwicklungszeit von 1:19 Minuten (12%). Der Rohkaffee ist sehr hart, so müssen wir mit viel Energie rösten bis fast am Schluss, so dass die Hitze in den Kern vordringt. Wir haben uns entschieden, den Kaffee so zu rösten, damit die Karamell-Noten in eine schöne Balance mit der spritzigen Säure kommen.

Import Bean

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Other exciting products

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)