Bodenloser Siebträger für Delonghi Dedica


Siebträger Griff (Material):
Siebgröße:
34,90 €
Lieferzeit 1–3 Werktage
Bestelle bis 12 Uhr und wir verschicken bis zum nächsten Tag

Immer wieder erreicht uns die Frage: Wo finden wir einen passenden, bodenlosen Siebträger für die Delonghi Dedica EC 685, EC 885 und ähnliche Modelle? Wir haben getestet und einen passenden Siebträger mit unserem Zulieferer entwickelt!

Produkteigenschaften: 

  • FSC-zertifizierte Holzarten: Eschenholz, Walnuss
  • Inklusive hochwertigem Sieb:
    • Für einen doppelten Espresso: 16 g Sieb wählen
    • Für einen einzelnen Espresso: 12,5 g Sieb wählen
  • Passendes Tamper-Maß: 51 mm (Standard für Dedica)
  • Siebträger-Laschen: 5,8 mm breit (konisch zulaufend)
  • Lieferumfang: 
    • Siebträger-Holzgriff: nicht spülmaschinengeeignet
    • Siebträger-Edelstahlkopf 
    • Sieb nach Wahl

Wichtige Hinweise:

  1. Holzgriff: Jeder Holzgriff ist ein Unikat, weshalb leichte Abweichungen in Farbe und Maserung auftreten können. Diese natürlichen Merkmale sind kein Qualitätsmangel. Kleine Haarrisse im Holz werden professionell versiegelt und beeinträchtigen die Funktionalität nicht.
  2. Verwendung: Die Siebträger sind nicht für vorgemahlenen Kaffee geeignet. 

Kompatibilität:

  • Geeignet für: DeLonghi Dedica Modelle: EC685, EC680, EC785, EC820, EC850, EC860, EC885, EC890; SMEG ECF01; Graef Siebe
  • Nicht passend für: Beem-Geräte

Sinnvolles Zubehör:

Pflegehinweise:

  • Der Holzgriff ist nicht spülmaschinengeeignet.
  • Zur Reinigung bitte nur ein leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch verwenden
  • Hinweis: Der Auslauf sollte nicht abgeschraubt werden, da die Position beim Zusammenbau nicht exakt wiederhergestellt werden kann.

Für wen eignet sich der bodenlose Siebträger?

Dieser Siebträger ist ideal, wenn du:

  • Dich intensiver mit Kaffee und Espresso beschäftigen möchtest
  • Eine eigene Mühle besitzt und frischen Kaffee mahlst
  • Freude daran hast, mit Mahlgrad und Zubereitung zu experimentieren
  • Deine Barista-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchtest

Praktische Anwendungstipps für die Delonghi Dedica

1. Was tun, wenn der Siebträger spritzt?

Ursache: Das Spritzen des Siebträgers wird oft durch sogenanntes Channeling verursacht – dabei fließt der Kaffee ungleichmäßig durch das Sieb.

Lösung: Präzises Arbeiten und kräftiges Tampen (Andrücken des Kaffees) helfen, das Channeling zu reduzieren.
Achte darauf, das Sieb ausreichend zu befüllen (z. B. mit 16g APAS), um das Risiko von Channeling zu minimieren.

2. Nasser Kaffeepuck nach dem Bezug?

Es ist normal, dass die DeLonghi Dedica oft einen nassen Kaffeepuck hinterlässt.

Tipp: Lasse den Siebträger nach dem Bezug noch etwas eingespannt, um überschüssigen Kaffee abtropfen zu lassen.
Stelle eine Tasse unter den Siebträger, um Tropfen aufzufangen.

3. Nach dem Bezug – kurz warten!

Nach dem Brühvorgang kann noch Druck auf dem Siebträger sein.

Hinweis: Wenn du den Siebträger sofort nach dem Bezug löst, kann der Kaffee „schwappen“. Warte daher ein paar Sekunden, bevor du den Siebträger entfernst.

4. Sauberes Arbeiten mit dem Messbecher

Verwende einen Messbecher (51mm), um das Mahlgut sauber in den Siebträger zu füllen und weniger Verschmutzung zu erzeugen.

5. Arbeiten mit einer Waage

Eine Kaffeewaage garantiert konsistente Ergebnisse. So kannst du den Mahlgrad und die Menge präzise kontrollieren. Weitere Tipps zur Espressozubereitung finden du hier.

Unsere Video Testreihe zur Delonghi Dedica Familie

Wir haben im Herbst 2023 eine neue Video Testreihe zur Delonghi Dedica aufgezeichnet.

Das erste Video behandelt einen Vergleich zwischen der Delonghi Dedica 685 und der Delonghi Dedica 885 

Ein 24-minütiges Test- und Vergleichsvideo zu Delonghi Dedica 685 und der Delonghi Dedica 885. Erschienen im September 2023.

Upgrade-Video: So wird deine Delonghi Dedica besser

In diesem 12-minütigen Testvideo zeigen wir, welche Erweiterungen und Upgrades zur Delonghi Dedica 685 und Delonghi Dedica 885 Sinn machen. Erschienen im Oktober 2023.

Alles zur Kaffeezubereitung

Alle ansehen

Was ist ein Chai Latte?

Entdecke die Faszination von Chai Latte! Von der Geschichte bis zur Zubereitung – erfahre alles über dieses trendige Gewürzteegetränk

Moka Kanne mit allen nötigen Utensilien zur Kaffeebereitung

Die Moka-Kanne und der Kult um die Kanne

Die Moka-Kanne ist ein Kultobjekt des italienischen Kaffeegenusses. Seit 1945 findet man sie in vielen Haushalten Europas. Mit der richtigen Dosierung von Kaffee und Wasser sowie weichem Wasser gel...

French Press Guide

French Press Guide

Guter Kaffee aus der Stempelkanne Lesedauer: 4 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier auf unserer Schweizer Seite. Das Funktio...

Welcher Kaffee schmeckt am besten?

Welcher Kaffee schmeckt am besten?

9 Entscheidungstipps Lesedauer: 5 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier. Jeder Mensch hat einen individuellen Geschmack. Desh...

20 Fehler beim Espresso zubereiten

20 Fehler beim Espresso zubereiten

Sie stehen da. Die schicke Espressomaschine und die wertige Mühle, beides auf Hochglanz poliert und vielleicht per Foto auch schon dem ein oder anderen Freund geschickt. Ihr selbst steht aber etwas...

BrühverhältnisEspresso zubereiten – die Kurzanleitung

Espresso zubereiten – die Kurzanleitung

Lesedauer: 4 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier. Schrittweise zum perfekten Espresso Viele Mythen ranken sich um den Espre...

Garantierte Herkunft

Garantierte Herkunft

Wir wissen exakt wo unser Kaffee herkommt und wann dieser wo geröstet wurde.

Gratis Versand ab 75 €

Gratis Versand ab 75 €

Persönliche Beratung

Persönliche Beratung

Wir sind bei Fragen und Problemen als Ansprechpartner für dich da.

Schneller Versand

Schneller Versand

Lieferung aus Deutschland oder der Schweiz