Kaffeewissen

Unsere Leistungsmessung

Unsere Leistungsmessung

Wir haben unser Strommess-Protokoll überarbeitet, um mehr Vergleichbarkeit sicherzustellen und Transparenz zu schaffen. Hierfür haben wir uns genauer angeschaut, wie die Energielabel gemessen werden und unsere eigenen Messungen kritisch hinterfragt. Wichtig war uns dabei, Werte zu erarbeiten, die die alltägliche Nutzung darstellen und effizienter machen können. Der Artikel...

Read more
Arabica-Kaffee. Herkunft, Qualität und Geschmack

Arabica-Kaffee. Herkunft, Qualität und Geschmack

57% des weltweit konsumierten Kaffees stammen von der Arabica-Pflanze. Oft wird Arabica-Kaffee als Gegenüber von Robusta genannt und steht somit immer im Vergleich. Zeit, sich nur auf Arabica einzulassen und auf Spurensuche zu gehen. Woher stammt der Arabica-Kaffee? Heute wird in ca. 60 Ländern Arabica-Kaffee angebaut. Ursprünglich kommt...

Read more
Algrano Market Report 2023. Zurück zu

Algrano Market Report 2023. Zurück zu "normalem Kaffee?"

Jedes Jahr dient der Algrano Market Trends Report dazu, die Kaffeewelt besser zu verstehen. In diesem Jahr hat algrano die Autorin Erika Koss dazu geholt, die zusammen mit Luiza Furquim an dem 60-Seitigen Report gearbeitet hat. Viele Zahlen, Grafiken und Analysen helfen Produzenten und Röstern bei ihren Entscheidungen,...

Read more
Die Kaffeesteuer. Was Röstereien beachten müssen. Ein Leitfaden

The coffee tax

What roasters need to consider. A guide Coffee roasters in Germany have to pay the coffee tax. EUR 2.19 per kilogram of roasted coffee goes to the state. When does the coffee tax have to be paid, how does the procedure work, and how can roasting companies handle...

Read more

Page 5 of 73